„In einem guten Bücherraum haben Sie auf mysteriöse Weise das Gefühl, dass Sie die Weisheit, die in allen Büchern enthalten ist, über Ihre Haut aufnehmen, ohne sie zu öffnen.“

—  Mark Twain

Original

In a good bookroom you feel in some mysterious way that you are absorbing the wisdom contained in all the books through your skin, without even opening them.

Letzte Aktualisierung 2. Juli 2022. Geschichte
Mark Twain Foto
Mark Twain 195
US-amerikanischer Schriftsteller 1835–1910

Ähnliche Zitate

Konfuzius Foto

„Sie können ein Buch nicht öffnen, ohne etwas zu lernen.“

Konfuzius (-551–-479 v.Chr) chinesischer Philosoph zur Zeit der Östlichen Zhou-Dynastie
Jack London Foto

„Mein Fehler war, immer die Bücher zu öffnen.“

Jack London (1876–1916) US-amerikanischer Schriftsteller und Journalist
Vincent Van Gogh Foto

„Es ist gut, so ein Buch wieder zu lesen, um gewisse Gefühle lebendig zu halten.“

Vincent Van Gogh (1853–1890) niederländischer Maler und Zeichner

Briefe

Muhammad Ali Foto

„Weisheit ist zu wissen, wann man nicht weise sein kann.“

Muhammad Ali (1942–2016) ehemaliger US-amerikanischer Boxer
Anatole France Foto

„Alle historischen Bücher, die keine Lügen enthalten, sind schrecklich langweilig.“

Anatole France (1844–1924) französischer Schriftsteller

Die Schuld des Professors Bonnard
Original franz.: "C'est un livre historique [...], un livre d'histoire véritable. — En ce cas, répondis-je, il est très ennuyeux, car les livres d'histoire qui ne mentent pas sont tous fort maussades." - Le Crime de Sylvestre Bonnard, membre de l'Institut. Première partie: La bûche. Calmann-Lévy o.J. p. 7

Georg Christoph Lichtenberg Foto
Thomas Jefferson Foto
Friedrich Hölderlin Foto

„Was ist die Weisheit eines Buchs gegen die Weisheit eines Engels? // Sie schien immer so wenig zu sagen, und sagte so viel.“

Zweites Buch, Hyperion an Bellarmin XX, S. 101
Hyperion, I. Band

Stefan M. Gergely Foto

„Der Kummer legt die Haut in Falten,
Gefühle lässt er glatt erkalten.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 283

Ähnliche Themen