„Ich beurteile die Menschen in meiner Umgebung nicht nach Herkunft, Hautfarbe oder Religion, sondern danach, ob sie - grob gesprochen - auch andere Meinungen als die eigenen gelten lassen. Ich bin tolerant bis an die Grenze der Selbstverleugnung, nur gegenüber einer Gruppe von Menschen will ich nicht tolerant sein: gegenüber den Intoleranten, die sich selbst zum Maß aller Dinge erheben und mir entweder ewiges Leben im Paradies versprechen, wenn ich ihnen folge, oder einen Logenplatz in der Hölle, wenn ich mich ihnen verweigere.“
Ähnliche Zitate

„Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen.“
Das Denken ist ständige Wachsamkeit http://www.zeit.de/1993/45/das-denken-ist-staendige-wachsamkeit?page=all. Ein Gespräch mit Umberto Eco. Aus dem Französischen von Uli Aumüller. DIE ZEIT, 5. November 1993 Nr. 45.
Original französisch: " [...] pour être tolérant il faut fixer les limites de l'intolérable." - Roger Pol Droit. Un entretien avec Umberto Eco. La pensée est une vigilance continuelle. LE MONDE 5 octobre 1993

„Der andere Teil der wahren Religion ist unsere Pflicht gegenüber dem Menschen.“


„Ein empfindlicher Mensch ist sich selbst gegenüber viel strenger, als andere annehmen.“
Der Sohn der Magd

„Nur Religion macht ein Volk; wo die Menschen keine Religion haben, da ist nur Masse.“
Zusammenbruch und Glaube