Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Login zur Überprüfung„Ich will nichts Besonderes sein. Ich will nur versuchen, dem treu zu sein, was in mir ist und das Versprechen zu erfüllen sucht.
Ich möchte nichts Besonderes sein. Ich möchte nur versuchen, dem gegenüber in mir treu zu sein, was danach sucht, sein Versprechen zu erfüllen.“
Original
I don’t want to be anything special. I only want to try to be true to that in me which seeks to fulfill its promise.
Ähnliche Zitate

„Ich möchte ohne Facelifting alt werden. Ich möchte den Mut haben, meinem Gesicht treu zu bleiben.“
— Marilyn Monroe US-amerikanische Schaupielerin 1926 - 1962

— Kofi Annan ghanaischer Diplomat und ehemaliger UN-Generalsekretär 1938 - 2018
Abiola Hafsat, Rudolf Adam, Franz Alt, Max Arlt, Maude Barlow: Impulse für eine Welt in Balance, Global Marshall Plan Initiative, Hamburg 2005. ISBN 3980972321, Seite 485.
("We don’t need any more promises. We need to start keeping the promises we already made." - Secretary-General Kofi Annan’s message for the New Year, 2004. un.org http://www.un.org/News/Press/docs/2003/sgsm9095.doc.htm

„Aufrichtig zu sein, kann ich versprechen, unparteiisch zu sein, aber nicht.“
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Aus Kunst und Alterthum, 4. Band, 2. Heft 1823, Nr. 184. Aus: Maximen und Reflexionen. hg. von Max Hecker. Weimar: Goethe-Gesellschaft, 1907. S. 33
Theoretische Schriften, Maximen und Reflexionen (1833), Sonstiges alphabetisch geordnet

— Friedrich von Hagedorn deutscher Dichter 1708 - 1754
Fabeln. 1. Buch: Bruder Fritz. Aus: Sämmtliche Poetische Werke. Zweyter Theil. Carlsruhe: Schmieder, 1775. S. 173.

„Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben.“
— Christian Morgenstern deutscher Dichter und Schriftsteller 1871 - 1914

„Erfüllen, was Sie beginnen, ist der Grund, warum Sie etwas anfangen.“
— Sean Penn US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur und Drehbuchautor 1960

„Wir Westfalen müssen das halten, was die Rheinländer versprechen.“
— Fritz Steinhoff deutscher Politiker, MdL, MdB, Ministerpräsident 1897 - 1969
Ulrich Sierau, Oberbürgermeister von Dortmund über das Zusammenleben von Rheinländern und Westfalen in einem gemeinsamen Land, zitiert in Die OB-Kandidaten treiben´s auf die Spitze. Ruhr Nachrichten.de vom 25. Januar 2009 http://www.ruhrnachrichten.de/lokales/dortmund/lokalnachrichten_dortmund/Die-OB-Kandidaten-treiben%25B4s-auf-die-Spitze;art930,464852. Sierau und weitere Medien schreiben dieses Zitat wiederum dem ehemaligen nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Fritz Steinhoff zu, unter anderem auch in Tagesspiegel vom 3. Januar 2010 http://www.tagesspiegel.de/politik/deutschland/was-ist-nrw/1657208.html

— Friedrich Hebbel deutscher Dramatiker und Lyriker 1813 - 1863
Tagebücher 1, 823 (1837). S. 183.
Tagebücher

„In der Geometrie gibt es mehr Wahrheit als in einem Versprechen.“
— Platón antiker griechischer Philosoph -427 - -347 v.Chr
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 135