„Vom Unglauben zum Glauben ist es nur ein Blitzezucken - halte diesen kostbaren Atemzug in Ehren, denn dieser Atemzug ist unseres Lebens einzige Ernte.“
Ähnliche Zitate

— Gustav Bauer Deutscher Reichskanzler 1870 - 1944
Rede in der Debatte über die Annahme des Friedensvertrags von Versailles, 41. Sitzung der Weimarer Nationalversammlung, 23. Juni 1919; Reichstagsprotokoll http://www.reichstagsprotokolle.de/Blatt2_wv_bsb00000011_00411.html
zitiert von Otto Wels (mit falscher Datumsangabe "23. Juli 1919") in seiner Rede gegen das Ermächtigungsgesetz im letzten frei gewählten Reichstag, 23. März 1933; Reichstagsprotokoll http://www.reichstagsprotokolle.de/Blatt2_w8_bsb00000141_00036.html

— Heinrich Heine, buch Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland
Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland. 2. Buch http://www.zeno.org/nid/20005029732
Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland

— Theodor Fontane, buch Gedichte
Sprüche 4, Vers 1. Aus: Gedichte. Stuttgart und Berlin: Cotta. 10. Auflage 1905, Seite 27
Andere Quellen

„Der Körper ist kostbar, und unsere Lust ist es auch!“
— Ariadne von Schirach deutsche Autorin 1978
über weibliche Sexualität, Stern Nr.12/2008 vom 13. März 2008, S. 199
"Wir müssen den Sex zurückerobern!"

— Georg Christoph Lichtenberg deutscher Naturforscher und Schriftsteller 1742 - 1799
http://books.google.com/books?id=oK1LAAAAcAAJ&q=%22Bei+den+meisten+Menschen+gr%C3%BCndet+sich+der+unglaube+in+einer+Sache+auf+blinden+Glauben+in+einer+anderen%22&pg=PA104#v=onepage
Aphorisms (1765-1799), Notebook L (1793-1796)

„Das Leben ist zu kostbar, um es dem Schicksal zu überlassen.“
— Walter Moers deutscher Comic-Zeichner, Illustrator und Autor 1957
Die 13½ Leben des Käpt'n Blaubär, Goldmann Verlag 2002, S. 5, ISBN 3442453818
„Sag mir, was hast du mit deinem einen wilden und kostbaren Leben vor?“
— Mary Oliver US-amerikanische Schriftstellerin und Pulitzer-Preis.Trägerin 1935 - 2019
— Ludwig Marcuse deutsch-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller 1894 - 1971
Argumente und Rezepte. Ein Wörter-Buch für Zeitgenossen. München Szczesny, 1967. S. 3

— Ralph Waldo Emerson US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller 1803 - 1882

„Das einzige Ziel der Wissenschaft […] ist die Ehre des menschlichen Geistes.“
— Carl Gustav Jacob Jacobi deutscher Mathemetiker 1804 - 1851
Übersetzung in: Jahresbericht der Deutschen Mathematiker-Vereinigung, Bände 26-27, G. Reimer, Berlin 1918, S. 218, books.google.de https://books.google.de/books?hl=de&id=JX9IAQAAMAAJ&dq=%22das+einzige+ziel+der+Wissenschaft%22
Original franz.: "Il est vrai que M. Fourier avait l'opinion que le but principal des mathématiques était l'utilité publique et l'explication des phénomènes naturels; mais un philosophe comme lui aurait dû savoir que le but unique de la science, c'est l'honneuer de l'esprit humain, et que sous ce titre, une question de nombres vaut autant qu'une question du système du monde." - Jacobi an Legendre, Königsberg, 2. Juli 1830, in: C. G. J. Jacobi's Gesammelte Werke, Hrsg. C. W. Borchardt, G. Reimer, Berlin 1881, S. 454f.,

„Sie hat im Leben Liebe gesäet, // Sie soll im Tode Liebe ernten.“
— Fritz Reuter plattdeutscher Schriftsteller 1810 - 1874
Grabschrift für seine Frau
„Eines der Ziele von Bildung sollte sein, zu lehren, dass das Leben kostbar ist.“
— Abraham Maslow US-amerikanischer Psychologe 1908 - 1970

„Wir haben die Verantwortung für unser Versagen, aber nicht die Ehre für unsere Leistung.“
— Dag Hammarskjöld schwedischer Politiker, UN-Generalsekretär 1905 - 1961
Zeichen am Weg

„Wir leben in einer Zeit, in der unnötige Dinge unsere einzige Notwendigkeit sind.“
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
„Das Leben ist zu kostbar um es dem Zufall zu überlassen. - Deus X. Machina“
— Walter Moers, Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär
The 13½ Lives of Captain Bluebear

— Theresa von Ávila Karmelitin, Mystikerin, Kirchenlehrerin und Heilige der katholischen Kirche 1515 - 1582
Weg der Vollkommenheit