„Zynismus ist das Ergebnis einer Verbindung von Bequemlichkeit mit Machtlosigkeit.“

Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Bertrand Russell Foto
Bertrand Russell 70
britischer Mathematiker und Philosoph 1872–1970

Ähnliche Zitate

Novalis Foto

„Aus Bequemlichkeit suchen wir nach Gesetzen.“

Novalis (1772–1801) deutscher Dichter der Frühromantik

Fragmente
Fragmente

Erich Maria Remarque Foto

„Zynismus ist Herz mit negativem Vorzeichen.“

Der schwarze Obelisk. Aufbau Verlag, Berlin 1956. Seite 161

Eleanor Roosevelt zitat: „Zynismus ist oft nur der Notverband eines verwundeten Herzens.“
Eleanor Roosevelt Foto
Gustav Mahler Foto

„Was Ihr Theaterleute Eure Tradition nennt, das ist Eure Bequemlichkeit und Schlamperei.“

Gustav Mahler (1860–1911) österreichischer Komponist und Dirigent

Alfred Roller: Mahler und die Inszenierung. In: Musikblätter des Anbruch 2 (1920), S. 273; zitiert nach: Karl Josef Müller: Mahler. Leben – Werke – Dokumente. Piper, München 1988, ISBN 3-492-18264-X, S. 316.

Graham Greene Foto
Zygmunt Bauman Foto
Molière Foto

„Ich liebe die Bequemlichkeit und finde es äußerst mühsam, geistreich sein zu müssen.“

Die gelehrten Frauen, III, 4 / Henriette
Original franz.: "J'aime à vivre aisément, et, dans tout ce qu'on dit, // Il faut se trop peiner pour avoir de l'esprit."
Die gelehrten Frauen

Saadí Foto

„Vermögen dient zur Bequemlichkeit des Lebens, nicht das Leben zur Anhäufung des Vermögens.“

Der Rosengarten (Gulistan), 8, Von der Bildung im Umgang mit Menschen
Original Farsi: ".مال از بهر آسایش عمر است نه عمر از بهر گرد کردن مال"

Joseph Goebbels Foto

„Jetzt aber müssen wir für den Sieg unter weitestgehender Aufopferung unserer Bequemlichkeit kämpfen.“

Joseph Goebbels (1897–1945) deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda
Robert Baden-Powell Foto

„Fröhlichkeit ist nicht das bloße Ergebnis des Wohlstandes. Es ist das Ergebnis des aktiven Erlebens statt des teilnahmslosen Vergnügens.“

Robert Baden-Powell (1857–1941) britischer Kavallerie-Offizier und Gründer der Pfadfinderbewegung

How to be happy though rich or poor, 1930

Ähnliche Themen