„Das sicherste Mittel, sich nicht zu täuschen: eine Gewißheit nach der andern zu unterminieren.
Dennoch bleibt, daß alles, was zählt, außerhalb des Zweifels getan wurde.“
Émile Michel Cioran 57
rumänischer Philosoph 1911–1995Ähnliche Zitate

Betrachtungen über die Grundlagen der Philosophie 4
Betrachtungen über die Grundlagen der Philosophie

(über seine Befürwortung des Schulbesuchs für Mädchen) - Jean Orieux: Talleyrand. Die unverstandene Sphinx, Aus dem Französischen von Gerhard Heller. Societäts-Verlag Frankfurt/Main 1972. S. 379
Zugeschrieben

„Ich weiß mit Gewissheit, dass es zu viel Gewissheit in der Welt gibt.“
Welt in Angst. München 2005. ISBN 3-89667-210-X. Nachwort. S. 518. Übersetzer: Ulnke Wasel und Klaus Timmermann
Original englisch: "I am certain there is too much certainty in the world." - State of Fear. HarperCollins 2004. p. 573

Fabeln, Die Hasen und die Frösche, gutenberg.spiegel.de http://gutenberg.spiegel.de/buch/fabeln-9534/33

„Der Zweifel zeugt den Zweifel an sich selbst.“
Ein Bruderzwist in Habsburg III (Rudolf)
Anderes

„Nichts ist so unwissend wie die Unwissenheit der Gewissheit.“