„Man soll keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schließlich groß genug.“

Letzte Aktualisierung 10. März 2023. Geschichte
Jean Paul Sartre zitat: „Man soll keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schließlich groß genug.“
Jean Paul Sartre Foto
Jean Paul Sartre 61
französischer Romancier, Dramatiker, Philosoph und Publizist 1905–1980

Ähnliche Zitate

Bertrand Russell Foto
Nicolas Chamfort Foto

„Man muss verstehen, die Dummheiten zu begehen, die unser Charakter von uns verlangt.“

Nicolas Chamfort (1741–1794) französischer Schriftsteller

frz. «Il faut savoir faire les sottises que nous demande notre caractère.»
Aus Maximes et Pensées, Caractères et Anecdotes (dt. Maximen und Gedanken), Vom Menschen zur Menschheit

Georg Christoph Lichtenberg Foto
Jean De La Fontaine Foto

„Zu allen Zeiten haben die Kleinen für die Dummheit der Großen büßen müssen.“

Jean De La Fontaine (1621–1695) Schriftsteller, Poet

Fabeln

Che Guevara Foto
Joanne K. Rowling Foto

„Schließlich ist der Tod für den gut vorbereiteten Geist nur das nächste große Abenteuer.“

Harry Potter und der Stein der Weisen. Aus dem Englischen von Klaus Fritz. Carlsen Verlag, 2000. S. 323. ISBN 3-551-55167-7
Original engl.: "After all, to the well-organized mind, death is but the next great adventure."

Thees Uhlmann zitat: „Und ich bin der Meinung, dass selbst die dümmsten Punks aus ihrer Dummheit heraus etwas großes Schaffen können.“
Thees Uhlmann Foto

„Und ich bin der Meinung, dass selbst die dümmsten Punks aus ihrer Dummheit heraus etwas großes Schaffen können.“

Thees Uhlmann (1974) deutscher Sänger und Musikverleger

Interview in sellfish. de

Alfred North Whitehead Foto

„Die Hauptgefahr für die Philosophie ist Enge in der Auswahl des Anschauungsmaterials.“

Prozeß und Realität (Process and Reality), Teil V, Kapitel 1, Abschnitt 1
Original engl.: "The chief danger to philosophy is narrowness in the selection of evidence."

Immanuel Kant Foto

„Wir dürfen uns nicht einander lästig werden; die Welt ist groß genug für uns alle.“

Immanuel Kant (1724–1804) deutschsprachiger Philosoph der Aufklärung

Über Pädagogik, Von der physischen Erziehung, A 71
Über Pädagogik (1803)

„Wenn man das Holz alles nur nach der Schnur auswählen wollte, so könnte man keine Häuser fertig bekommen.“

Lü Bu We (-291) chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph

Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 317

Ähnliche Themen