
„Die Entfernung ist nichts, wenn man ein Motiv hat.“
„Die Entfernung ist nichts, wenn man ein Motiv hat.“
Unser Schweizer Standpunkt. Vortrag, gehalten in der neuen Helvet. Gesellschaft, Gruppe Zürich, am 14. Dezember 1914. Rascher, 1915. S. 5
auf: www.politikundunterricht.de http://www.politikundunterricht.de/3_97/puu973e.htm (Stand: 08.02.2008)
Zugeschrieben
„Das Feinste fällt durch's Sieb.“
Der Philosoph wie der Hausbesitzer, S. 875
Spricker - Aphorismen und Reime
„Entfernungen einzelner Städte, Städte zerstören den Zoll.“
„Entfernung und lange Abwesenheit tun jeder Freundschaft Eintrag.“
„Die Zeiten der Vergangenheit // Sind uns ein Buch mit sieben Siegeln.“
Faust I, Vers 575 f. / Faust → Zitat im Textumfeld
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)