„Zu einer wohl durchdachten Veränderung, sollte man sich selbst nicht im Wege stehen.“
„Immerhin war es eine gute Feststellung, daß wir nicht »im Zeitalter der Punischen Kriege«, wie viele glaubten, sondern in dem der Schlacht von Actium stehen, und ein politisches Genie, das mit zwingender Schärfe die Konsequenzen durchdacht hätte, würde uns wahrscheinlich viel Unangenehmes, und vor allem Umwege, erspart haben.“
Themen
konsequenz , stehen , krieg , feststellung , schärfe , genie , zeitalter , krieger , umweg , schlachtErnst Jünger 542
deutscher Schriftsteller und Publizist 1895–1998Ähnliche Zitate

„Die irakischen Raketenangriffe sind die logische, fast zwingende Konsequenz der Politik Israels.“
über den Golfkrieg des Jahres 1991, taz, 20. Februar 1991, siehe auch DER SPIEGEL 23/1991 http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13487842.html

„Krieg besteht nicht nur in der Schlacht, sondern im Willen zu kämpfen.“

https://www.sueddeutsche.de/kultur/gudrun-pausewang-die-wolke-1.4770069

„Ich habe viele Schlachten in der High School durchgemacht.“


„Manchmal verliert man eine Schlacht. Aber Frechheit gewinnt am Ende den Krieg.“

„Eigentlich ist jeder Tag wie eine große Schlacht mit vielen Lichtblicken.“
Tagebücher, 31. Dezember [1898]. In: Gesammelte Werke, München: Langen, 1925. wolfgang-rieger.de http://www.wolfgang-rieger.de/OnlineTexte/Reventlow/Tagebuecher/Tagebuecher2.htm
Tagebücher 1886-1910

Jahre der Entscheidung, C.H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung, München 1933, S. 24,
Jahre der Entscheidung (1933)