„Der Unterschied zwischen dem Menschen, der wie der Richter oder der Feldherr auf legale Weise über das Leben verfügt, gegenüber dem Henker und dem Mörder wird unscharf, kann diskutiert werden, während zugleich zahllose Unschuldige wegen geringfügiger sozialer oder ökonomischer Differenzen des Lebens beraubt werden oder als Sklaven dahinschmachten.“

Letzte Aktualisierung 1. September 2019. Geschichte
Ernst Jünger Foto
Ernst Jünger 542
deutscher Schriftsteller und Publizist 1895–1998

Ähnliche Zitate

Georg Anton Friedrich Ast Foto

„So ist das Leben auf ewige Weise Einheit und Gegensatz zugleich.“

Georg Anton Friedrich Ast (1778–1841) deutscher klassischer Philologe

Das Wesen der Philosophie

Arnold Zweig Foto

„Du sollst nicht töten sprach der Denker, nicht nur zum Mörder, auch zum Henker.“

Arnold Zweig (1887–1968) deutscher Schriftsteller und Politiker, MdV

Die Feuerpause. 5. Auflage. Berlin: Aufbau-Verlag, 1963. S. 406

Virginia Woolf Foto
Zygmunt Bauman Foto

„Unser Leben ist eingeengt von zahllosen Gewohnheiten, an die man sich halten muss, wenn man zur Horde gehören will.“

Hans Bemmann (1922–2003) österreichischer Schriftsteller

Stein und Flöte, und das ist noch nicht alles

Fritz Perls Foto
Rihanna Foto
Friedrich Schiller Foto

„Sie alle ziehen ihres Weges fort // An ihr Geschäft – und Meines ist der Mord!“

Wilhelm Tell, IV, 3 / Tell, S. 188
Wilhelm Tell (1804)

Khalil Gibran Foto

Ähnliche Themen