„Ausbeutung ist der Grundzug der Maschinen- und Automatenwelt. Sie steigert sich zur Unersättlichkeit, wo der Leviathan erscheint. Darüber darf man sich auch dort nicht täuschen, wo großer Reichtum die Schuppen zu vergolden scheint. Es ist noch fürchterlicher im Komfort. Die Zeit der Monstre-Staaten ist angebrochen, wie Nietzsche es voraussagte.“
Ernst Jünger 542
deutscher Schriftsteller und Publizist 1895–1998Ähnliche Zitate

„Gerade ihre Regelmäßigkeit ist die fürchterlichste Eigenschaft der Maschine.“
Die Macht der Computer und die Ohnmacht der Vernunft. Suhrkamp, 1978. S. 65

in Der Spiegel 33/2002
Interview mit Jörg Blech 2002

Betrachtungen über die Grundlagen der Philosophie 4
Betrachtungen über die Grundlagen der Philosophie

Bertha von Suttner: Memoiren, Stuttgart und Leipzig 1909, S. 134, zeno.org http://www.zeno.org/Literatur/M/Suttner,+Bertha+von/Autobiographisches/Memoiren/Dritter+Teil/16.+Zenit+des+Glückes
Zugeschrieben

„Übeltäter von großem Reichtum.“