
in "Die Frauen sind schuld", SPIEGEL special 5/1998
in "Die Frauen sind schuld", SPIEGEL special 5/1998
„Die Emanzipation des Weibes ist das Recht des Kindes.“
Die Mutter und die Babies. In: Die Mütter. Beitrag zur Erziehungsfrage. Berlin: S. Fischer, 1903. S. 24.
Zur Judenfrage. MEW 1, S. 370 http://www.mlwerke.de/me/me01/me01_347.htm#S370, 1844
Deutsch-Französische Jahrbücher (1844), Zur Judenfrage (1843)
„Ein Akt der Selbstreflexion, der „ein Leben ändert“, ist eine Bewegung der Emanzipation.“
„Möge der Frieden, den Sie mit Ihren Worten verkünden, in ihrem Herzen an erster Stelle stehen.“
Cicero Magazin, Mai 2006
Die Emanzipation - ein Irrtum?
13. Februar 1883, letzte Notiz
Lust an der Unterwerfung - Frauen bekennen sich zum Masochismus, Heyne 1990, München, ISBN 3-453-05233-1, S. 8