
— Wilhelm Busch, Es wird mit Recht ein guter Braten
Kritik des Herzens, Es wird mit Recht ein guter Braten, S. 809
Kritik des Herzens
Lust an der Unterwerfung - Frauen bekennen sich zum Masochismus, Heyne 1990, München, ISBN 3-453-05233-1, S. 8
— Wilhelm Busch, Es wird mit Recht ein guter Braten
Kritik des Herzens, Es wird mit Recht ein guter Braten, S. 809
Kritik des Herzens
„Die Emanzipation des Weibes ist das Recht des Kindes.“
— Hedwig Dohm deutsche Schriftstellerin und Frauenrechtlerin 1831 - 1919
Die Mutter und die Babies. In: Die Mütter. Beitrag zur Erziehungsfrage. Berlin: S. Fischer, 1903. S. 24.
— Friedrich Schlegel deutscher Kulturphilosoph, Kritiker, Literaturhistoriker und Übersetzer 1772 - 1829
Ideen
Ideen
„Frauen haben ein Recht auf gesundheitliche Unversehrtheit und Selbstbestimmung über ihren Körper.“
— Gabriele Heinisch-Hosek österreichische Politikerin, Nationalratsabgeordnete und Landesrätin in Niederösterreich 1961
Quelle: Die Standard, 02. September 2009. diestandard.at http://diestandard.at/fs/1250691811924/Frauenminsterin-Wichtige-Arbeit-fuer-Frauen
— Karl Julius Weber deutscher Schriftsteller und Satiriker 1767 - 1832
Demokritos oder hinterlassene Papiere eines lachenden Philosophen. 3. Band, 8. Ausgabe. Stuttgart: Scheible, Rieger und Sattler, 1843. S. 83.
„Das ewig weibliche ziht uns hinan“
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Variante: Das Ewig-Weibliche zieht uns hinan.
— Rosa Luxemburg Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung und des proletarischen Internationalismus 1871 - 1919
„Der Vater der weiblichen Eitelkeit ist der eitle Mann.“
— Manfred Hinrich deutscher Philosoph, Kinderliederautor, Journalist und Aphoristiker 1926 - 2015
„Die beste Lunge erschöpft sich, auch sogar eine weibliche.“
— Gotthold Ephraim Lessing, Emilia Galotti
III, 6 / Marinelli S. 72
Emilia Galotti
„Ich glaube nicht, dass es zu meinen Lebzeiten einen weiblichen Premierminister geben wird.“
— Margaret Thatcher Premierministerin des Vereinigten Königreichs 1925 - 2013
„Ich erkenne - darf ich deshalb mit Recht sagen: Also kann ich?“
— Francesco de Sanctis italienischer Literaturhistoriker und -kritiker und Politiker 1817 - 1883
Über die Wissenschaft und das Leben.
— Friedrich Rückert deutscher Dichter, Übersetzer und Orientalist 1788 - 1866
Die Weisheit des Brahmanen, IX, 58
Die Weisheit des Brahmanen
„Torheit, du regierst die Welt, und dein Sitz ist ein schöner weiblicher Mund!“
— Heinrich Von Kleist, buch Michael Kohlhaas
Michael Kohlhaas
Sonstige
— Brigitte Zypries deutsche Politikerin (SPD), MdB 1953
Interview mit dem Deutschlandradio, dradio.de http://www.dradio.de/dlf/sendungen/interview_dlf/693733/, 9. November 2007
— Theo Jörgensmann deutscher Jazz-Musiker 1948
Infodienst Kulturpädagogische Nachrichten Nr. 34/Oktober 1994