
„Wahrheit heißt Übereinstimmung des Begriffs mit seiner Wirklichkeit.“
Phenomenology of Spirit
„Wahrheit heißt Übereinstimmung des Begriffs mit seiner Wirklichkeit.“
Phenomenology of Spirit
Theoretische Biologie, S. 116.
Theoretische Biologie (1928)
„Klarheit ist die Ehrlichkeit der Philosophen.“
Unterdrückte Maximen, Maxime 729
Original franz.: "La clarté est la bonne foi des philosophes."
Untersuchung über die Deutlichkeit der Grundsätze der natürlichen Theologie und der Moral, dritte Betrachtung, § 1, A 87
Untersuchung über die Deutlichkeit der Grundsätze der natürlichen Theologie und der Moral (1764)
Quelle: Brief an Frau von F. in Berlin: Berlin, Sommer 1806, In: Rahel. Ein Buch des Andenkens für ihre Freunde. Erster Theil. Berlin 1834 bei Duncker und Humblot. S. 295 f. deutschestextarchiv.de https://www.deutschestextarchiv.de/book/view/varnhagen%20rahel01%201834?p=309
„Staaten sind wie Männer, sie werden aus denselben Merkmalen geboren.“