
„Er vertraut auf Gott. Das ist nichts Böses.“
über George W. Bush, Stern Nr. 48/2008 vom 20. November 2008, S. 54
„Er vertraut auf Gott. Das ist nichts Böses.“
über George W. Bush, Stern Nr. 48/2008 vom 20. November 2008, S. 54
„Wer dem Weibe vertraut, der vertraut auch Dieben.“
Werke und Tage, 375
Original griech.: "ὃς δὲ γυναικὶ πέποιθε, πέποιθ᾽ ὅ γε φηλήτῃσιν·"
Quelle: Alvaro Estrada, Maria Sabina - Botin der heiligen Pilze. Trikont, München, 1980, ISBN 978-3881670616, S. 46; mexikanische Ausgabe: siglo veintiuno editores, 1977
S. 46 in Alvaro Estrada, "Maria Sabina - Botin der heiligen Pilze", (c) Trikont, München, 1980, ISBN 3881670610, ISBN-13: 978-3881670616; (c) mexikanische Ausgabe: siglo veintiuno editores, 1977
„Wahrheit ist das Sprechen einer vertrauten Seele zu einer vertrauten Seele.“
Saat auf Hoffnung
„Hitler vertraut mir, und das genügt mir.“
„Unglücklich ist der Mensch, vertraut er dieser Welt!“
Elegie XXIV
„Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast.“
Der kleine Prinz, Kapitel XXI
Original franz.: "Tu deviens responsable pour toujours de ce que tu as apprivoisé."
Der kleine Prinz, Le petit prince (1943)
„In der Freundschaft vertraut man seine Geheimnisse an, in der Liebe entschlüpfen sie einem.“
„Sich wieder mit Emotionen vertraut zu machen und zu lernen, sie zu umarmen, ist etwas Heilendes“