„Die SPD muß das, was sie für richtig hält, begreiflich machen für die Menschen. Und das geht nur, wenn sie respektiert, was die Menschen unter den gegebenen Verhältnissen so oder so sehen, so oder so aufzufassen fähig sind. Das ist ihre Zwangslage oder die Zwangslage jeder Partei. Und da sie ihre Politik nicht mit Schwindel betreiben kann, muß sie also äußerlich häufig glanzlos und hausbacken erscheinen.“

Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Herbert Wehner Foto
Herbert Wehner 144
deutscher Politiker (KPD, SPD), MdL, MdB, MdEP 1906–1990

Ähnliche Zitate

Ludwig von Mises Foto
Peter Drucker Foto

„Wir müssen lernen, Menschen zu führen, anstatt sie im Zaum zu halten.“

Peter Drucker (1909–2005) US-amerikanischer Ökonom österreichischer Herkunft
Friedrich Nietzsche Foto
Bob Marley Foto

„Politik und Kirche sind dasselbe. Sie halten die Menschen in Unwissen.“

Bob Marley (1945–1981) jamaikanischer Sänger, Gitarrist und Songwriter
Johann Gottfried Herder Foto

„Der Mensch ist also eine künstliche Maschine, zwar mit genetischer Disposition und einer Fülle von Leben begabt; aber die Maschine spielet sich nicht selbst, und auch der fähigste Mensch muß lernen, wie er sie spiele.“

Johann Gottfried Herder (1744–1803) deutscher Dichter, Philosoph, Übersetzer und Theologe der Weimarer Klassik

Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit, Neuntes Buch I, www.odysseetheater.com http://www.odysseetheater.com/goethe/herder/ideen_09_01.htm
Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit

Gotthold Ephraim Lessing Foto

„Kein Mensch muss müssen.“

Nathan der Weise
Nathan der Weise

Johann Amos Comenius Foto
Gerhard Schröder Foto

„Die SPD ist und bleibt die Partei der praktischen Vernunft.“

Gerhard Schröder (1944) Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland

Pressekonferenz zum SPD-Wahlmanifest, 5. Juli 2005, zitiert in stern.de http://www.stern.de/politik/deutschland/:SPD-Wahlmanifest-Schr%F6der-Bundes-Genossen/542660.html, 5. Juli 2005.

Stefan Zweig zitat: „Ein Mensch, der sich der Politik verschworen, gehört nicht mehr sich selbst und muß anderen Gesetzen gehorchen als den heiligen seiner Natur.“
Stefan Zweig Foto

„Ein Mensch, der sich der Politik verschworen, gehört nicht mehr sich selbst und muß anderen Gesetzen gehorchen als den heiligen seiner Natur.“

Stefan Zweig (1881–1942) österreichischer Schriftsteller

Quelle: Maria Stuart. Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch, 1996, S. 39. gutenberg.spiegel.de, Kapitel 3, Jugend in Frankreich http://gutenberg.spiegel.de/buch/maria-stuart-6862/3

Werner Schneyder Foto

„Wenn Karrieren schwindelnde Höhen erreichen, ist der Schwindel häufig nicht mehr nachzuweisen.“

Werner Schneyder (1937–2019) österreichischer Kabarettist

OÖNachrichten, 9. Mai 2006

Ähnliche Themen