„Ich habe nur eine einzige Sorge: daß Sie noch nicht genügend begriffen und gelernt haben, daß es nicht Aufgabe einer parlamentarischen Opposition ist – bei allen Gegensätzen, auch wenn sie in noch so scharfer Form ausgetragen werden -, in Fragen, die die auswärtigen und die verteidigungspolitischen Notwendigkeiten betreffen, fortgesetzt genau das kaputtzumachen, zu stören, in Frage zu stellen oder als Lügen hinzustellen, was von der Regierung und der Mehrheit, die sie trägt, für richtig gehalten und gemacht wird. Da haben Sie noch eine dicke Portion hinzuzulernen.“

Letzte Aktualisierung 27. Oktober 2024. Geschichte
Herbert Wehner Foto
Herbert Wehner 144
deutscher Politiker (KPD, SPD), MdL, MdB, MdEP 1906–1990

Ähnliche Zitate

Jacques Chirac Foto

„Politik ist wie Theater. Und Aufgabe der Opposition ist es, die Regierung abzuschminken, während die Vorstellung noch läuft.“

Jacques Chirac (1932–2019) französischer Politiker, Premierminister und Staatspräsident

FOCUS, Nr.16, 2001, S. 230

Friedrich Wilhelm Joseph Schelling Foto

„Die wirkliche Freiheit besteht in der Vereinigung mit der Notwendigkeit […]. Die Aufgabe besteht darin, die richtige Notwendigkeit zu wählen.“

Friedrich Wilhelm Joseph Schelling (1775–1854) deutscher Philosoph und einer der Hauptvertreter des Deutschen Idealismus

Über das Wesen der menschlichen Freiheit ,Reclam, Stuttgart 1964, thur.de http://www.thur.de/philo/as221.htm

Johanna Dohnal Foto

„Es gibt Menschen, die im Volk die absolute Mehrheit stellen und im Parlament die wenigsten Sitze haben. Fragen Sie die Männer, warum?“

Johanna Dohnal (1939–2010) österreichische Politikerin

Slogan, zitiert in: Renate Krammer: Frauenpolitik (Beiträge zur Dissidenz, Band 1), Peter Lang Verlagsgruppe, Internationaler Verlag der Wissenschaften : 1996, ISBN 978-3631500248, S. 136.

Thomas Jefferson Foto
Georg Cantor Foto

„In der Mathematik muss die Kunst, eine Frage zu stellen, höher bewertet werden als die Kunst, diese Frage zu lösen.“

Georg Cantor (1845–1918) deutscher Mathematiker

Übersetzung in: Albert Beutelspachers Kleines Mathematikum, C.H. Beck, München 2011, S. 166,
Original lat.: "In re mathematica ars proponendi quaestionem pluris facienda est quam solvendi." - De aequationibus secundi gradus indeterminatis, Dissertation Berlin 1867, Theses. III. In: Gesammelte Abhandlungen, Hrsg. Ernst Zermelo, Verlag von Julius Springer, Berlin 1932, S. 31 http://gdz.sub.uni-goettingen.de/dms/load/img/?PPN=PPN237853094&DMDID=DMDLOG_0031&PHYSID=PHYS_0043

Gilbert Keith Chesterton Foto
Andrea Nahles Foto

„Wenn man nicht in der Regierung ist, kann man immer gut kloppen als Opposition.“

Andrea Nahles (1970) deutsche Politikerin (SPD)

in der Sendung »Studio Friedman« (N24) am 9. November 2006

Sigmar Gabriel Foto

„Opposition muss wehtun, sonst kämpft man sich nicht zurück in die Regierung.“

Sigmar Gabriel (1959) deutscher Politiker

Stern Nr. 6/2011, 3. Februar 2011, S. 68

Franz Kafka Foto

„Unsichere Fragen und ungeeignetster Augenblick, sie zu stellen!“

Franz Kafka (1883–1924) österreichisch-tschechischer Schriftsteller

Ähnliche Themen