
FOCUS, Nr.16, 2001, S. 230
FOCUS, Nr.16, 2001, S. 230
Über das Wesen der menschlichen Freiheit ,Reclam, Stuttgart 1964, thur.de http://www.thur.de/philo/as221.htm
Slogan, zitiert in: Renate Krammer: Frauenpolitik (Beiträge zur Dissidenz, Band 1), Peter Lang Verlagsgruppe, Internationaler Verlag der Wissenschaften : 1996, ISBN 978-3631500248, S. 136.
Übersetzung in: Albert Beutelspachers Kleines Mathematikum, C.H. Beck, München 2011, S. 166,
Original lat.: "In re mathematica ars proponendi quaestionem pluris facienda est quam solvendi." - De aequationibus secundi gradus indeterminatis, Dissertation Berlin 1867, Theses. III. In: Gesammelte Abhandlungen, Hrsg. Ernst Zermelo, Verlag von Julius Springer, Berlin 1932, S. 31 http://gdz.sub.uni-goettingen.de/dms/load/img/?PPN=PPN237853094&DMDID=DMDLOG_0031&PHYSID=PHYS_0043
„Jede Regierung ist eine hässliche Notwendigkeit.“
„Wenn man nicht in der Regierung ist, kann man immer gut kloppen als Opposition.“
in der Sendung »Studio Friedman« (N24) am 9. November 2006
„Opposition muss wehtun, sonst kämpft man sich nicht zurück in die Regierung.“
Stern Nr. 6/2011, 3. Februar 2011, S. 68
„Unsichere Fragen und ungeeignetster Augenblick, sie zu stellen!“