„Jedem Dinge, was es auch sei, wohnt seine besondere, ihm eigentümliche Vollendung inne, und die Vernachlässigung der vollen Auswirkung und Funktion irgend eines Teiles bringt Verzerrung und Degeneration für das Ganze. Wirke daher auf alle Weise, aber verwandle die Wirkung aller dieser Wege in den einen Weg des Willens.“

Letzte Aktualisierung 2. Mai 2025. Geschichte
Aleister Crowley Foto
Aleister Crowley 8
britischer Okkultist, Schriftsteller und Bergsteiger 1875–1947

Ähnliche Zitate

Thomas von Aquin Foto

„Das Wohlgefallen ist eine Vollendung des Wirkens.“
Delectatio autem est perfectio operationis

Summa contra Gentiles (Summe gegen die Heiden) III, cap. 26, n. 19

Christian Morgenstern Foto

„Eine Wahrheit kann erst wirken, wenn der Empfänger für sie reif ist. Nicht an den Wahrheiten liegt es daher, wenn die Menschen noch so voller Unweisheit sind.“

Christian Morgenstern (1871–1914) deutscher Dichter und Schriftsteller

Lebensweisheit 1910. In: Stufen (1922), S. 162
Stufen

Anaïs Nin Foto
Baltasar Gracián Y Morales Foto

„Man sei lieber als ein Weiser geehrt, als wegen seiner Schlauheit gefürchtet.“

Baltasar Gracián Y Morales (1601–1658) spanischer Schriftsteller, Hochschullehrer und Jesuit

Handorakel und Kunst der Weltkugel, 219
Original span.: "Sea antes venerado por sabio que temido por reflexo."
Handorakel und Kunst der Weltklugheit

Jiddu Krishnamurti Foto
Joseph Anton Schneiderfranken Foto

„Glaube schafft die Form, durch die das Wirken deines Willens sich bestimmt.“

Joseph Anton Schneiderfranken (1876–1943) deutscher Schriftsteller und Maler

Das Buch vom lebendigen Gott

Jakob Johann von Uexküll Foto
Giordano Bruno Foto
Immanuel Kant Foto

„Es gibt keine besondere Pflichten gegen Gott in einer allgemeinen Religion; denn Gott kann von uns nichts empfangen; wir können auf und für ihn nicht wirken.“

Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft, viertes Stück, erster Teil, A 218, B 232
Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft (1793)

Ähnliche Themen