„Das heiligste Amt des Schriftstellers ist dies, seine Nation zu versammeln und mit ihr über ihre wichtigsten Angelegenheiten zu beratschlagen.“

Letzte Aktualisierung 13. September 2021. Geschichte
Johann Gottlieb Fichte Foto
Johann Gottlieb Fichte 14
deutscher Philosoph 1762–1814

Ähnliche Zitate

„Papierkorb: "Der ist das wichtigste Haustier des Schriftstellers."“

Otfried Preußler (1923–2013) deutscher Kinderbuchautor

Wiedergegeben in: Kulturpolitische Korrespondenz Heft 1162 (2003), S. 21 books.google http://books.google.de/books?id=aSQUAQAAMAAJ&q=haustier
Zitate

Virginia Woolf Foto
Carlos Slim Helú Foto
Rolf Dobelli Foto

„Spenden und Steuern sind keine finanzielle Angelegenheit. Sie sind eine moralische Angelegenheit.“

Rolf Dobelli (1966) Schweizer Schriftsteller und Unternehmer

Die Kunst des guten Lebens, Piper, S. 55.
Mit Quellenangabe

Georg Christoph Lichtenberg Foto
Joseph Goebbels Foto

„Der Sport ist heute keine Angelegenheit bevorzugter Kreise, sondern eine Angelegenheit des ganzen Volkes.“

Joseph Goebbels (1897–1945) deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda
Friedrich Schiller Foto

„Ich hab' hier bloß ein Amt und keine Meinung.“

Wallensteins Tod, I, 5 / Wrangel
Wallenstein - Trilogie (1798-1799), Wallensteins Tod

Helmut Schmidt Foto

„Heutzutage ist das wichtigste zu lernen, wie man andere Völker versteht. Und zwar nicht nur deren Musik, sondern auch ihre Philosophie, ihre Haltung, ihr Verhalten. Nur dann können sich die Nationen untereinander verstehen.“

Helmut Schmidt (1918–2015) Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland

Weggefährten - Erinnerungen und Reflexionen, Siedler-Verlag Berlin 1996, S. 58, ISBN 9783442755158, ISBN 978-3442755158

Franz von Assisi Foto

„Heilige dich und heilige die Gesellschaft.“

Franz von Assisi (1182–1226) Ordensgründer und Heiliger der römisch-katholischen Kirche
Carl Einstein Foto

„Man muss das Unmögliche so lange anschauen, bis es eine leichte Angelegenheit ist.“

Carl Einstein (1885–1940) deutscher Kunsthistoriker und Schriftsteller

Bebuquin oder Die Dilettanten des Wunders, Kap. 6

Ähnliche Themen