„Nachlässigkeit richtet selbst vorzügliche Anlage der Natur zugrunde.“

—  Plutarch

Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Plutarch Foto
Plutarch 23
griechischer Schriftsteller 46–127

Ähnliche Zitate

Karl Raimund Popper Foto
Robert Lembke Foto

„Böse Menschen haben keine Lieder, aber häufig eine Stereo-Anlage.“

Robert Lembke (1913–1989) deutscher Journalist und Fernsehmoderator

Steinwürfe im Glashaus. Seite 16.

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Die Freigebigkeit erwirbt einem jede Gunst, vorzüglich wenn sie von Demut begleitet wird.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

Maximen und Reflexionen
Theoretische Schriften, Maximen und Reflexionen (1833), Sonstiges alphabetisch geordnet

H. P. Lovecraft Foto

„Sie verachteten die Welt, als hätten sie Zugang zu anderen und vorzüglicheren Daseinssphären.“

H. P. Lovecraft (1890–1937) amerikanischer Horrorautor

Tales of the Cthulhu Mythos, Vol 2

Adolph Freiherr Knigge Foto

„Die Natur freut sich der Natur // Die Natur überwindet die Natur // Die Natur beherrscht die Natur“

Ostanes (-500) Weiser in vorislamischer Zeit und Alchemist

Synesios in einem Kommentar über Demokritos, in: K.C. Schmieder, Die Geschichte der Alchemie, Marix Verlag, Wiesbaden 2005, ISBN 3-86539-003-X, S. 64
Zugeschrieben

Wilhelm Von Humboldt Foto
Christa Wolf Foto
Hans Bibelriether Foto

„Natur Natur sein lassen.“

Hans Bibelriether (1933) deutscher Forstmann und Leiter des Nationalparkes Bayerischer Wald

SZ https://www.sueddeutsche.de/kultur/kampf-um-naturschutz-kraftprobe-nationalpark-1.3747294, Mittelbayerische Zeitung https://www.mittelbayerische.de/region/cham-nachrichten/er-war-die-speerspitze-der-oekologie-20909-art1575918.html

Erich Fromm Foto

„Wenn es- wie ich aufzuzeigen versuchte - wahr ist, daß die Liebe die einzig befriedigende Antwort auf das Problem der menschlichen Existenz ist, dann muß jede Gesellschaft, die die Entwicklung der Liebe ausschließt, letzten Endes an ihrem Widerspruch zu den grundlegenden Notwendigkeiten der menschlichen Natur zugrunde gehen.“

"Die Kunst des Liebens", Frankfurt/M (u.a.) 1956. S. 170.
"If it is true, as I have tried to show, that love is the only sane and satisfactory answer to the problem of human existence, then any society which excludes, relatively, the development of love, must in the long run perish of its own contradiction with the basic necessities of human nature." - The Art of Loving (1956). Chapter 2
Die Kunst des Liebens

Ähnliche Themen