ORF-Sendung "Report", 7. November 2006, orf.at http://newsv1.orf.at/061108-5741/index.html
„Wer klug ist, sieht lieber die Leute seiner bedürftig als ihm dankbar verbunden: Sie am Seile der Hoffnung führen, ist Hofmannsart, sich auf ihre Dankbarkeit verlassen, Bauernart - denn Letztere ist so vergesslich als Erstere von gutem Gedächtnis. Man erlangt mehr von der Abhängigkeit als von der verpflichteten Höflichkeit.“
Themen
liebe , höflichkeit , verbund , seil , verlassen , leute , führer , abhängigkeit , gedächtnis , letzt , hoffnung , erster , dankbarkeitBaltasar Gracián Y Morales 28
spanischer Schriftsteller, Hochschullehrer und Jesuit 1601–1658Ähnliche Zitate

nach Druck aus der Partei, das Amt des Ministerpräsidenten an seinen Rivalen Markus Söder abzugeben, zitiert bei tagesschau.de 3. März 2018 http://www.tagesschau.de/inland/seehofer-529.html

Infanta, Frankfurt am Main, 1990. ISBN 3-518-38372-8, S. 52

„Mit Höflichkeit und einer Waffe kann man weit mehr erreichen als nur mit Höflichkeit“
In Anspielung auf die "höflichen grünen Männchen" auf der Krim, anlässlich einer Waffenausstellung. http://www.rp-online.de/politik/ausland/wladimir-putin-macht-panzer-witze-aid-1.4677055, http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/der-kreml-und-die-wahrheit-putins-luegen-13002460.html
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 377

„Mancher wird erst mutig, wenn er keinen anderen Ausweg mehr sieht.“

Navigare necesse. In: Popolo d'Italia, 1. Januar 1922, und in: Diuturna, S. 223.
Quelle: https://www.spiegel.de/kultur/kino/misel-maticevic-und-visar-morina-ueber-exil-und-migranten-im-kino-a-c17afdb7-d2a7-4294-882d-e8c5e3630c60