„Ich sitze in einer Achterbahn in der es immer nur aufwärts geht.“

—  John Green

Letzte Aktualisierung 26. Mai 2024. Geschichte
Themen
sitz
John Green Foto
John Green 47
US-amerikanischer Schriftsteller und Videoblogger 1977

Ähnliche Zitate

Stephen King zitat: „Amateure sitzen und warten auf Inspiration, der Rest von uns steht einfach auf und geht zur Arbeit.“
Stephen King Foto
Heide Simonis Foto

„Politik besteht darin, dass Sie in Verhandlungen sitzen und nicht immer auf den Pott können.“

Heide Simonis (1943) deutsche Politikerin (SPD), MdL, MdB

Quelle: IM PROFIL, Süddeutsche Zeitung, 5. Mai 1993, S. 4, zugeschrieben auf achimwagenknecht.de http://achimwagenknecht.de/Arendt/a3daspolitische.htm

Michel De Montaigne Foto
Friedrich Nietzsche Foto

„Ich denke immer noch, irgendwann einmal sitzen wir alle in Bayreuth zusammen und begreifen gar nicht mehr, wie man es anderswo aushalten konnte.“

Friedrich Nietzsche (1844–1900) deutscher Philosoph und klassischer Philologe

Brief an Malwida von Meysenbug gegen Ende Februar 1873. Sämtliche Briefe. Kritische Studienausgabe. Band 4. Nr. 297 S. 126 books.google http://books.google.de/books?id=VQQId0ms4osC&pg=PA126
Aus Briefen

Matthias Claudius Foto

„Sitze nicht, wo die Spötter sitzen, denn sie sind die elendsten unter allen Creaturen. Nicht die frömmelnden, aber die frommen Menschen achte und gehe ihnen nach.“

Matthias Claudius (1740–1815) deutscher Dichter und Journalist, Lyriker mit volksliedhafter, aber durchaus eigentümlicher Verskunst

An meinen Sohn Johannes, 1799. Aus: ASMUS omnia sua SECUM portans, oder Sämmtliche Werke des Wandsbecker Bothen, Siebenter Theil. Wandsbeck: beym Verfasser, 1802. S. 83

Solón Foto

„Sitze nicht zu Gericht, sonst wirst du dem Verurteilten ein Feind sein.“

Solón (-638–-558 v.Chr) Philosoph der Antike

Original griech.: "Κριτὴς μὴ κάθησο•εἰ δὲ μή, τῷ ληφθέντι ἐχθρὸς ἔσῃ."
Zugeschrieben

Benjamin Stein Foto

„Unser Gedächtnis ist der wahre Sitz unseres Ich.“

Benjamin Stein (1970) deutscher Schriftsteller, Journalist, Publizist

The Canvas

Friedrich Schiller Foto

„Der Teufel läßt keinen Schelmen sitzen.“

Friedrich Schiller (1759–1805) deutscher Dichter, Philosoph und Historiker
Herta Müller Foto

„In jeder Sprache sitzen andere Augen in den Wörtern.“

Heimat ist das, was gesprochen wird. Gollenstein Verlag, Rede an die Abiturienten des Jahres 2001. ISBN 3-938823-65-8, S. 15, (2. Auflage: 2009).

Ähnliche Themen