„Jedes Kunstwerk entsteht technisch so, wie der Kosmos entstand - durch Katastrophen, die aus dem chaotischen Gebrüll der Instrumente zum Schluss eine Symphonie bilden, die Sphärenmusik heißt. Werkschöpfung ist Weltschöpfung.“

Letzte Aktualisierung 24. November 2022. Geschichte
Wassily Kandinsky Foto
Wassily Kandinsky 16
russischer Maler und Graphiker 1866–1944

Ähnliche Zitate

Philipp Otto Runge Foto

„Entsteht nicht ein Kunstwerk nur in dem Moment, wann ich deutlich einen Zusammenhang mit dem Universum vernehme?“

Philipp Otto Runge (1777–1810) deutscher Maler der Romantik

Nachgelassene Schriften

Donald Rumsfeld Foto

„Durch den Tod entsteht ein deprimierendes Bild des Krieges.“

Donald Rumsfeld (1932) US-amerikanischer Politiker

FAZ Quelle: F.A.Z., 09.11.2006, Nr. 261 / Seite 2, FAZ http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/donald-rumsfeld-ein-kaltschnaeuziger-visionaer-1382080.html

Gustav Mahler Foto

„Aber Symphonie heißt mir eben: mit allen Mitteln der vorhandenen Technik eine Welt aufbauen.“

Gustav Mahler (1860–1911) österreichischer Komponist und Dirigent

Herbert Killian: Gustav Mahler in den Erinnerungen von Natalie Bauer-Lechner. Wagner, Hamburg 1984, ISBN 3-921-02992-9, S. 35.

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Fernando Pessoa Foto
B. K. S. Iyengar Foto
Ernst Jünger Foto
Philipp Otto Runge Foto
Ludwig Feuerbach Foto

„Denn nicht Gott schuf den Menschen nach seinem Bilde, wie es in der Bibel heißt, sondern der Mensch schuf, wie ich im »Wesen des Christentums« zeigte, Gott nach seinem Bilde.“

Ludwig Feuerbach (1804–1872) deutscher Philosoph

Vorlesungen über das Wesen der Religion, Leipzig 1851, Zwanzigste Vorlesung, S. 241
oft in Kurzform zitiert als: "Der Mensch schuf Gott nach seinem Bilde." - siehe auch: Sylvain Maréchal
Vorlesungen über das Wesen der Religion

Klaus Mann Foto

„Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluss. Und dann? Auch am Schluss steht noch ein Fragezeichen.“

Klaus Mann (1906–1949) deutscher Schriftsteller

Der Wendepunkt

Carl Gustav Jung Foto

„In allem Chaos ist Kosmos und in aller Unordnung geheime Ordnung.“

Carl Gustav Jung (1875–1961) Schweizer Arzt und Psychoanalytiker

http://books.google.com/books?id=hOUkAQAAIAAJ&q=%22in+allem+Chaos+ist+Kosmos+und+in+aller+Unordnung+geheime+Ordnung%22&pg=PA41#v=onepage
The Archetypes and the Collective Unconscious (1934)

Ähnliche Themen