— Klabund deutscher Schriftsteller 1890 - 1928
Das Sinngedicht des persischen Zeltmachers. München: Roland-Verlag, 1917. S. 21
— Klabund deutscher Schriftsteller 1890 - 1928
Das Sinngedicht des persischen Zeltmachers. München: Roland-Verlag, 1917. S. 21
— Patrick Süskind, buch Das Parfum
Das Parfum, Zürich: Diogenes. 1994, Kapitel 8, S. 55. ISBN 978 3 257 22800 7
Zitate mit Quelle eintragen
— Moritz Heimann deutscher Schriftsteller und Journalist 1868 - 1925
Aphoristisch II. In: Prosaische Schriften, Dritter Band, S. Fischer-Verlag, Berlin 1918, S. 133,
„Nichts erfüllt den Wunsch des Ganzen.“
— Jacques Lacan französischer Psychiater und Psychoanalytiker 1901 - 1981
„Immer den Krug zum Kopf, nie den Kopf zum Krug.“
— Gerhard Polt bayerischer Kabarettist 1942
"Gemütlichkeit" auf CD "Attacke auf Geistesmensch"
„Wo Hoffnung ist, da ist Leben. Es erfüllt uns mit neuem Mut und macht uns wieder stark.“
— Anne Frank Opfer des Holocaust und Tagebuch-Autorin 1929 - 1945
„Alles Neue, alles, was es wert ist, getan zu werden, kann nicht erkannt werden.“
— Pablo Picasso spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer 1881 - 1973
— Helmut Seethaler österreichischer Schriftsteller 1953
- "Zetteldichter und Pflückpoet. In der U-Bahn.", hoffnung.at http://www.hoffnung.at/hoffnung/ubahn.html am 14. Januar 2007
„Der kleinste Akt der Güte ist mehr wert als die bedeutendste Absicht.“
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
— Alfred Döblin, buch Berlin Alexanderplatz
Berlin Alexanderplatz. Artemis & Winkler 2001. S. 456 books.google. http://books.google.de/books?id=GvQgAQAAIAAJ&q=dämlichsten
Berlin Alexanderplatz
— Andreas Weber deutscher Biologe, Philosoph, Publizist 1967
Alles fühlt : Mensch, Natur und die Revolution der Lebenswissenschaften. - Berlin : Berlin Verlag, 2007 ISBN 3-8270-0670-8 - Seite 294
„Düfte sind die Gefühle der Blumen.“
— Heinrich Heine, buch Reisebilder
Die Harzreise
Reisebilder, Die Harzreise
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 60
Df-Dz
„Eine Frau ohne Geheimnisse ist wie eine Blume ohne Duft.“
— Maurice Chevalier französischer Schauspieler und Chansonsänger 1888 - 1972
„Doch ein Heim ohne Geselligkeit ist eine Blume ohne Duft.“
— Sigismund Von Radecki deutscher Schriftsteller und Übersetzer 1891 - 1970
Das Schwarze sind die Buchstaben. Köln: Burges Verlag 1957. S. 110 books.google http://books.google.de/books?id=xTMRAQAAIAAJ&q=duft.
„Wenn Sie nicht zu lang sind, werde ich mein ganzes Leben hier auf Sie warten.“
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900