Das Sinngedicht des persischen Zeltmachers. München: Roland-Verlag, 1917. S. 21
„Eine Gewöhnung ganz von klein auf ist viel wert, weil der Krug den Duft, mit dem er einmal, als er neu war, erfüllt ist, lange bewahren wird.“
Ähnliche Zitate
Das Parfum, Zürich: Diogenes. 1994, Kapitel 8, S. 55. ISBN 978 3 257 22800 7
Zitate mit Quelle eintragen

Aphoristisch II. In: Prosaische Schriften, Dritter Band, S. Fischer-Verlag, Berlin 1918, S. 133,

„Nichts erfüllt den Wunsch des Ganzen.“

„Immer den Krug zum Kopf, nie den Kopf zum Krug.“
"Gemütlichkeit" auf CD "Attacke auf Geistesmensch"

„Wo Hoffnung ist, da ist Leben. Es erfüllt uns mit neuem Mut und macht uns wieder stark.“

„Alles Neue, alles, was es wert ist, getan zu werden, kann nicht erkannt werden.“

- "Zetteldichter und Pflückpoet. In der U-Bahn.", hoffnung.at http://www.hoffnung.at/hoffnung/ubahn.html am 14. Januar 2007