„Die Fähigkeit, das Wort Nein auszusprechen, ist der erste Schritt zur Freiheit.“

Letzte Aktualisierung 7. März 2022. Geschichte
Nicolas Chamfort Foto
Nicolas Chamfort 29
französischer Schriftsteller 1741–1794
Nicolas Chamfort zitat: „Die Fähigkeit, das Wort Nein auszusprechen, ist der erste Schritt zur Freiheit.“

Ähnliche Zitate

„Nur freie Schritte führen in die Freiheit!“

Volker Zotz (1956) österreichischer Philosoph

"Mit Buddha das Leben meistern. Buddhismus für Praktiker." 8. Aufl., Rowohlt Verlag 2009, S. 32 - ISBN 978-3-499-60586-4

Denis Diderot Foto

„Unglaube ist der erste Schritt zur Philosophie.“

Denis Diderot (1713–1784) Französischer Schriftsteller und Philosoph des 18. Jahrhunderts

Letzte Worte, 31. Juli 1784
Original franz.: "Le premier pas", dit-il, "vers la philosophie, c'est l'incrédulité." Ce mot est le dernier qu'il ait proféré devant moi; il était tard, je le quittai, j'espérais le revoir encore. - Mémoires pour servir à l'histoire de la vie et des ouvrages de Diderot, par Madame de Vandeul, sa fille. Oeuvres complètes de Diderot, ed. J. Assézat, tome premier, Paris 1875, p. LVII books.google https://books.google.de/books?id=pXkNAQAAIAAJ&pg=PR57&dq=premier
Zugeschrieben

Heidi Schüller Foto

„Der erste Schritt […] ist die Erkenntnis: Nichts stimmt mehr.“

Heidi Schüller (1950) deutsche Weitspringerin

Die Alterslüge, Rowohlt 1995, S. 69, ISBN 3-499-60129-X

Laotse Foto

„Auch der längste Marsch beginnt mit dem ersten Schritt.“

Laotse (-604) legendärer chinesischer Philosoph

Kapitel 64

Herbert Wehner Foto
Martin Luther King Foto
Thomas Jefferson Foto
Georg Christoph Lichtenberg Foto

„Der Weisheit erster Schritt ist: Alles anzuklagen, // Der letzte: sich mit Allem zu vertragen.“

den 19ten Okt. 1796. Heft L (2). München Hanser 1968, S. 851 books.google http://books.google.de/books?id=Y4m5S_RkI0cC&pg=PA851
Sudelbücher

Rudolf Virchow Foto

„Die Freiheit ist nicht die Willkür, beliebig zu handeln, sondern die Fähigkeit, vernünftig zu handeln.“

Rudolf Virchow (1821–1902) deutscher Arzt, Pathologe und Politiker (DFP), MdR

Ueber die mechanische Auffassung des Lebens. Aus: Vier Reden über Leben und Kranksein. Berlin: Reimer, 1862. S. 21f.

Jacques Lacan Foto

Ähnliche Themen