„Einer, der nur Zeitungen liest und, wenn's hochkommt, Bücher zeitgenössischer Autoren, kommt mir vor wie ein hochgradig Kurzsichtiger, der es verschmäht, Augengläser zu tragen. Er ist völlig abhängig von den vorurteilen und Moden seiner Zeit, denn er bekommt nichts anderes zu sehen und zu hören. Und was einer selbständig denkt ohne Anlehnung an das Denken und Erleben anderer, ist auch im besten Falle Ziemlich ärmlich und monoton.“

1950s

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 3. Oktober 2025. Geschichte
Albert Einstein Foto
Albert Einstein 169
theoretischer Physiker 1879–1955

Ähnliche Zitate

Andrew Jackson Foto

„Nimm dir Zeit zum Nachdenken, aber wenn die Zeit zum Handeln kommt, hör auf mit Denken und geh los.“

Andrew Jackson (1767–1845) US-amerikanischer Politiker, 7. Präsident der USA (1829–1837)

(Original engl.: "Take time to deliberate, but when the time for action arrives, stop thinking and go in.") - zitiert als "a maxim of Gen. Jackson's" in Supplement to the Courant Vol. XXII No. 25, Hartford, Saturday, December 12, 1857, p. 200 books.google http://books.google.de/books?id=0uIRAAAAYAAJ&pg=PA200&dq=deliberate

Lee Iacocca Foto

„Der Mensch, der gar nichts liest, ist besser informiert als derjenige, der nur Zeitung liest.“

Lee Iacocca (1924–2019) US-amerikanischer Unternehmer

Mein amerikanischer Traum

Thomas Jefferson Foto
Thomas Jefferson Foto
Francis Bacon Foto

„Zeit, die der Autor der Autoren ist.“

Francis Bacon (1561–1626) englischer Philosoph, Staatsmann und Naturwissenschaftler

„Völlig klar – was wir erleben, ist verfassungswidrig.“

Quelle: https://www.welt.de/kultur/plus227776037/Richter-klagt-in-Karlsruhe-Was-wir-erleben-ist-verfassungswidrig.html

Haruki Murakami Foto

Ähnliche Themen