„Diese Mühsal, durch noch Ungetanes
schwer und wie gebunden hinzugehen,
gleicht dem ungeschaffnen Gang des Schwanes.Und das Sterben, dieses Nichtmehrfassen
jenes Grunds, auf dem wir täglich stehen,
seinem ängstlichen Sich-Niederlassen—:in die Wasser, die ihn sanft empfangen
und die sich, wie glücklich und vergangen,
unter ihm zurückziehn, Flut um Flut;
während er unendlich still und sicher
immer mündiger und königlicher
und gelassener zu ziehn geruht.“

Neue Gedichte (New Poems) (1907)

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Rainer Maria Rilke Foto
Rainer Maria Rilke 106
österreichischer Lyriker, Erzähler, Übersetzer und Romancier 1875–1926

Ähnliche Zitate

Katherine Mansfield Foto

„Ein Haus ist eine Arche, um der Flut zu entrinnen.“

Katherine Mansfield (1888–1923) neuseeländisch-britische Schriftstellerin

Briefe

Rainer Maria Rilke Foto
Ferdinand Raimund Foto

„So leb' denn wohl du stilles Haus! Wir ziehn betrübt von dir hinaus.“

Der Alpenkönig und der Menschenfeind, I, 20f, zitiert in Georg Büchmann: Geflügelte Worte, Ullstein Verlag 1986, ISBN 3-550-08521-4, S. 154

Mark Twain Foto

„In Noahs Arche waren die Betten einfach skandalös. Noah hat die Mode eingeführt und es wird mit unbedeutenden Veränderungen so bleiben bis zur nächsten Flut.“

Following the Equator, chapter LXIV.
Original engl.: "In Noah's Ark the beds were simply scandalous. Noah set the fashion, and it will endure in one degree of modification or another till the next flood."
Following the Equator

Hugo Von Hofmannsthal Foto
Franz Müntefering Foto

„Tot sein ist nicht schwer. Sterben kann schwer sein.“

Franz Müntefering (1940) deutscher Politiker (SPD), MdL, MdB

spiegel.de http://www.spiegel.de/panorama/leute/0,1518,597792,00.html

Manfred Weber Foto

„Glauben empfangen wir von Gott immer nur so viel, wie wir für den gegenwärtigen Tag gerade brauchen. Der Glaube ist das tägliche Brot, das Gott uns gibt.“

Manfred Weber (1972) deutscher Politiker (CSU), MdEP

Dietrich Bonhoeffer. Worte für jeden Tag

Zygmunt Bauman Foto
Charles James Fox Foto

„Ich sterbe glücklich.“

Charles James Fox (1749–1806) britischer Staatsmann und Redner

Letzte Worte, 13. September 1806
Original engl.: "I die happy."

Ähnliche Themen