„Es gibt Menschen mit leuchtendem und Menschen mit glänzendem Verstande. Die ersten erhellen ihre Umgebung, die zweiten verdunkeln sie.“

Aphorisms (1880/1893)

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 29. Januar 2021. Geschichte
Marie von Ebner-Eschenbach Foto
Marie von Ebner-Eschenbach 143
österreichische Schriftstellerin 1830–1916

Ähnliche Zitate

Ludwig Börne Foto

„Es gibt Menschen die geizen mit ihrem Verstande, wie Andere mit ihrem Geld.“

Ludwig Börne (1786–1837) deutscher Journalist, Literatur- und Theaterkritiker

Aphorismen, Nr. 6. Aus: Gesammelte Schriften. 3. Band. Milwaukee, Wis.: Luft, Bickler & Co., 1858. S. 306.

Johnny Depp Foto
Leopold Schefer Foto

„Umgebung macht erst das Umgebne klar […].“

Leopold Schefer (1784–1862) deutscher Dichter und Komponist

Laienbrevier, Juni, 12. Aus: Ausgewählte Werke. Band 11. Berlin: Veit und Comp., 1845. S. 198

Antiphon von Rhamnus Foto

„Die Umgebung, in der der Mensch sich den größten Teil des Tages aufhält, bestimmt seinen Charakter.“

Antiphon von Rhamnus (-479–-409 v.Chr) griechischer antiker Philosoph des 5. Jahrhunderts v. Chr.

Fragmente

Tiger Woods Foto

„Der Zweite ist der erste Verlierer.“

Tiger Woods (1975) US-amerikanischer Profigolfer
Friedrich Hölderlin Foto

„Das, das gibt erst dem Menschen seine ganze Jugend, dass er Fesseln zerreißt.“

Erstes Buch, Hyperion an Bellarmin XXXIII, S. 9
Hyperion, II. Band
Variante: Das gibt dem Menschen seine ganze Jugend, daß er Fesseln zerreißt.

Niccolo Machiavelli Foto
Georg Büchner Foto

„Mensch, sind noch die Narren von Verstande, dann ist man selbst ein Narr.“

Georg Büchner (1813–1837) Deutscher Schriftsteller, Naturwissenschaftler und Revolutionär

Woyzeck / Marie

Dschingis Khan zitat: „Des Menschen Auge sieht weit, des Menschen Verstand sieht weiter.“
Dschingis Khan Foto

„Des Menschen Auge sieht weit, des Menschen Verstand sieht weiter.“

Dschingis Khan (1162–1227) Khan der Mongolen, der weite Teile Zentralasiens und Nordchinas eroberte
Kase.O Foto

Ähnliche Themen