„Wenn man nur die Alten liest, ist man sicher, immer neu zu bleiben.“
Aphorisms (1880/1893)
Ähnliche Zitate

„Unschuldig bleiben. Ich bin 69 Jahre alt und bin immer noch unschuldig.“

„Wir bleiben zusammen, bis wir sterben, damit bin ich mir sicher.“

Die alternden Dichter. In: A. G. Kästners Epigramme, Etui-Bibliothek der Deutschen Classiker, No. LI., bey G. G. Strasser, Heilbronn 1820, S. 117,

Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. S. 34
Aphorismen

„Im Alter waren wir jung. Im Neuen werden wir alt sein.“
Auf dem Fechtboden des Geistes. Aphorismen aus seinen Notizbüchern

über die Röntgenstrahlung, Übersetzung nach: Otto Glasser, Wilhelm Conrad Röntgen und die Geschichte der Röntgenstrahlen, 2. Aufl., Springer, Berlin 1931, ISBN 978-3-642-49402-4, S.11,
Original engl.: "It seemed at first a new kind of invisible light. It was clearly something new, something unrecorded." - H. J. W. Dam, The new marvel in photography in: McClure's Magazine, Vol. 6 No. 5, April 1896, S. 413, www.gutenberg.org http://www.gutenberg.org/files/14663/14663-h/14663-h.htm#page403

„Der Umgang mit Altersgenossen ist angenehmer, der mit Älteren sicherer.“
De officiis ministrorum (Über die Pflichten der Priester)