„Das Gefühl der Bedrohung steht am Anfang der Verrohung.“

Quelle: Hölscher, Laut Weise – Gedichte und Aphorismen, Geest-Verlag, Vechta 2016

Letzte Aktualisierung 5. Juni 2021. Geschichte
Themen
anfang , bedrohung , gefühl
Stefan Hölscher Foto
Stefan Hölscher 106
Philosoph, Psychologe, Managementberater, Trainer und Coach 1965

Ähnliche Zitate

Nicholas Sparks Foto
Heraklit Foto

„Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende.“

Heraklit (-535) griechischer vorsokratischer Philosoph
Demokrit zitat: „Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende.“
Demokrit Foto
Franz Kamphaus Foto

„Am Anfang unseres Daseins steht das Empfangen, nicht die eigene Tat. Das Leben ist uns vorgegeben, es wird uns nur geschenkt. Wir sind nicht Schöpfer unserer selbst.“

Franz Kamphaus (1932) deutscher Geistlicher, Bischof der Diözese Limburg

Was die Stunde geschlagen hat. Freiburg 1990. ISBN 3451220849. ISBN 978-3451220845

Stefan M. Gergely Foto

„Wer die Freiheit nicht kennt,
für den ist das Gefängnis keine Bedrohung.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 327

Aldous Huxley Foto

„Das Coronavirus ist eine diffuse Bedrohung, die wir nur eingeschränkt beeinflussen können - und mit solchen können wir schlecht umgehen.“

Quelle: https://www.spiegel.de/psychologie/stigma-coronavirus-wie-covid-19-die-beziehung-zu-freunden-und-kollegen-veraendern-kann-a-d76839ad-d25b-4063-8f55-884bc86824cf

Alfred Adler Foto
Jean Paul Foto
Theodore Roosevelt Foto

Ähnliche Themen