„Das Ziel ist, möglichst vielen Leuten das Leben zu retten, dabei aber nur eine Person, die Wurzel des Übels, zu töten.“

Thomas Cleary: The Japanese Art of War, Shambhala, Berlin 2001, ISBN-10: 1590302451; ISBN-13: 978-1590302453

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Yagyū Munenori Foto
Yagyū Munenori 5
Samurai; Schwertmeister 1571–1646

Ähnliche Zitate

Yagyū Munenori Foto

„Die Strategie ist, das Böse in Form von einer Person auszulöschen, um viele unschuldige Leute zu retten.“

Yagyū Munenori (1571–1646) Samurai; Schwertmeister

Thomas Cleary: The Japanese Art of War, Shambhala, Berlin 2001, ISBN-10: 1590302451; ISBN-13: 978-1590302453

Kai Meyer Foto

„Ist die Wurzel einmal befallen, ist der Baum nicht mehr zu retten«, sagte der Gärtner.“

Kai Meyer (1969) Deutscher Schriftsteller, Journalist, Drehbuchautor

Die Seiten der Welt

Georg Kreisler Foto

„Dabei ist grad der Staat das größte Übel“

Georg Kreisler (1922–2011) US-amerikanischer Kabarettist, Komponist, Regisseur und Schriftsteller österreichischer Herkunft
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Francis Scott Fitzgerald Foto
Hatschepsut Foto
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Ben Shapiro Foto
Alexander Issajewitsch Solschenizyn Foto
Friedrich Schiller Foto

„Zurück! du rettest den Freund nicht mehr, // So rette das eigene Leben!“

Die Bürgschaft
Gedichte und Balladen, An die Freude (1785), Die Bürgschaft (1798)

Tibull Foto

„Oft pflegen im Gold viele Übel zu stecken.“

Tibull (-50–-19 v.Chr) römischer Elegiker

Elegien I, IX, 18
Original lat.: "Saepe solent auro multa subesse mala."

Ähnliche Themen