
„Es ist keine Tugend, edel geboren werden, sondern sich edel machen.“
Überliefert von Julius Wilhelm Zincgref, Apophthegmata
Andere
Brief an ein nie geborenes Kind. Frankfurt am Main, 1977. Übersetzer: Heinz Riedt. ISBN 3-7740-0466-8
Original italienisch: "[...] il peccato non nacque il giorno in cui Eva colse una mela: quel giorno nacque una splendida virtù chiamata disubbidienza." - Lettera a un bambino mai nato. Rizzoli, 1977. p. 13.
„Es ist keine Tugend, edel geboren werden, sondern sich edel machen.“
Überliefert von Julius Wilhelm Zincgref, Apophthegmata
Andere
Der Sozialismus und die Seele des Menschen
Original engl.: "Disobedience, in the eyes of any one who has read history, is man's original virtue. It is through disobedience that progress has been made, through disobedience and through rebellion."
Die Seele des Menschen im Sozialismus - The Soul of Man Under Socialism
„Die einzige Schuld, ist die Sünde, überhaupt erst geboren zu sein.“
„Meine Tage als Katholik endete, als ich 16 wurde.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 335
„Ich werde mich an den Sünden und Tugenden meiner Vorfahren rächen.“
Notiz 1920; zitiert nach Diether Schmidt: Otto Dix im Selbstbildnis, Henschelverlag Kunst und Gesellschaft, 2. Aufl. Berlin 1981, S. 201
„Es gibt keine Sünde und keine Tugend. Es gibt nur Sachen, die Leute machen.“