„Geist und Wissen schützen uns nicht vor den Stürmen des Lebens, das müssen auch meine Figuren erfahren. Lieb gewordene Dinge zu verlieren, ist häufig der Preis für das Experiment, das unser Leben darstellt.“

STERN 5/2003, Seite 142.
Zitate mit Quellenangabe -

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Siri Hustvedt Foto
Siri Hustvedt 4
US-amerikanische Schriftstellerin 1955

Ähnliche Zitate

Franz von Sales Foto

„Die Liebe zu verlieren ist der einzige Verlust, den wir in diesem Leben fürchten müssen.“

Franz von Sales (1567–1622) französischer Bischof von Genf/Annecy, Ordensgründer, Kirchenlehrer, Heiliger

Deutsche Ausgabe der Werke des hl. Franz von Sales, Band 6,155

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Denn das Leben ist die Liebe // Und des Lebens Leben Geist“

West-östlicher Divan, zitiert in Julius Stenzel: Zur Entwicklung des Geistbegriffs in der griechischen Philosophie (1956), abgedruckt in Um die Begriffswelt der Vorsokratiker / (von Kurt Rietzler u. a.) ; hg. von Hans-Georg Gadamer. - Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1968. (Wege der Forschung ; 9), S. 214

„Das Leben ist nur zu haben um den Preis des Sterbens, der in Raten des Abschieds gezahlt werden muß.“

Rupert Lay (1929) deutscher Philosoph und Theologe, Unternehmensberater und Psychotherapeut

Bedingungen des Glücks; Bernward, Hildesheim 1993, S.44. ISBN 3-87065-749-9

Michael Ende zitat: „Doch manche Dinge kann man nicht durch Nachdenken ergründen, man muß sie erfahren.“
Michael Ende Foto
Linda Breitlauch Foto
Paulo Coelho Foto
Albert Einstein Foto
Ralph Waldo Emerson zitat: „Jedes Leben ist ein Experiment. Je mehr Du experimentierst, desto mehr lebst Du.“
Ralph Waldo Emerson Foto
Nisargadatta Maharaj Foto

„Die Freude zu leben wird aus der Natur geboren und muß im Geiste gerettet werden.“

Ferdinand Ebner (1882–1931) österreichischer Philosoph (dialogisches Denken)

30. Jänner 17, Tagebuch 1917, hrsg. v. Richard Hörmann und Matthias Flatscher, Hamburg u. a.: LIT-Verlag, 2011, Seite 47 https://books.google.de/books?id=8XzQK_JlMMQC&pg=PA47; Schriften Bd. 1, Kösel 1963, S. 46

Ähnliche Themen