
„Sie können nur das verlieren, was Sie haben, aber Sie können nicht verlieren, was Sie sind.“
— Eckhart Tolle deutsch-kanadischer spiritueller Autor 1948
Quelle: https://www.spiegel.de/netzwelt/videospiele-so-wird-man-ein-besserer-verlierer-a-6fe16da1-e265-49ef-b1f2-20ac393c953e
„Sie können nur das verlieren, was Sie haben, aber Sie können nicht verlieren, was Sie sind.“
— Eckhart Tolle deutsch-kanadischer spiritueller Autor 1948
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
an Carl Friedrich Zelter, 1. Juni 1805, über seine Erkrankung und über Schillers Tod am 9. Mai 1805. In: Briefwechsel zwischen Goethe und Zelter in den Jahren 1796 bis 1832, Erster Theil, die Jahre 1796 bis 1811, Hrsg. Friedrich Wilhelm Riemer, Verlag von Duncker und Humblot, Berlin 1833, S. 164, Google Books https://books.google.de/books?id=LEMBAAAAQAAJ&pg=PA164&dq=%22Ich+dachte%22
Selbstzeugnisse, Briefe und Gespräche
„Böse im Schach zu verlieren, ist eine der schlimmsten Erniedrigungen überhaupt.“
— Garri Kimowitsch Kasparow russischer Schachweltmeister armenischer Herkunft 1963
Neon, 03/2008
„Aber das Leben ist nicht schwer zu handhaben, wenn Sie nichts zu verlieren haben.“
— Ernest Hemingway US-amerikanischen Schriftsteller 1899 - 1961
„Nun, da sie nichts zu verlieren hatte, war sie frei.“
— Paulo Coelho brasilianischer Schriftsteller und Bestseller-Autor 1947
„Ich hasse es, zweimal hintereinander gegen den gleichen Gegner zu verlieren.“
— Boris Becker deutscher Tennisspieler und Olympiasieger 1967
Kölner Stadt-Anzeiger Nr. 126/1986
„Verlieren zu können, ist eine wichtige Eigenschaft fürs Leben.“
— Linda Breitlauch deutsche Medienwissenschaftlerin 1966
Quelle: https://www.spiegel.de/netzwelt/videospiele-so-wird-man-ein-besserer-verlierer-a-6fe16da1-e265-49ef-b1f2-20ac393c953e
„Viel kann verlieren, wer gewinnt.“
— August Wilhelm von Schlegel deutscher Literaturhistoriker, Übersetzer, Schriftsteller, Indologe und Philosoph 1767 - 1845
Arion, Vers 14, in: Friedrich Schiller, Musen-Almanach für das Jahr 1798, J. G. Cotta, Tübingen 1798, S. 278
„Man darf alles verlieren nur nicht den Humor“
— Unbekannter Autor
„Sie müssen alles verlieren, um etwas zu gewinnen.“
— Brad Pitt US-amerikanischer Schauspieler und Filmproduzent 1963
„Verliere nicht deinen Mut, werde wütend.“
— Frank Sinatra US-amerikanischer Schauspieler, Sänger und Entertainer 1915 - 1998
„Erfolgreiche konzentrieren sich auf das, was sie wollen. Verlierer auf das, was sie nicht wollen.“
— Dirk Kreuter deutscher Autor und Unternehmer 1967