
„Alte Bäume behämmert der Specht am meisten.“
Tod nur vorläufige Abrechnung, S. 880
Spricker - Aphorismen und Reime
La vita di Benvenuto Cellini fiorentino scritta (per lui medesimo) in Firenze, 9. Kapitel, Übersetzung: Nino Barbieri.
Original ital.: "La piú parte degli uomini, quando gl'invecchiano, insieme con essa vecchiaia impazzano."), it. liberliber.it http://www.liberliber.it/biblioteca/c/cellini/index.htm (Stand 7/07
„Alte Bäume behämmert der Specht am meisten.“
Tod nur vorläufige Abrechnung, S. 880
Spricker - Aphorismen und Reime
„Es tritt der Mensch in jedes Alter als Novize ein.“
frz. «L'homme arrive novice à chaque âge de la vie.»
Aus Maximes et Pensées, Caractères et Anecdotes (dt. Maximen und Gedanken), Der Weg des Lebens
„Die Menschen werden alt, aber sie werden niemals gut.“
Lady Windermeres Fächer, 1. Akt, Herzogin von Berwick
Original engl.: "Men become old, but they never become good."
Lady Windermeres Fächer - Lady Windermere's Fan (1892)
„… In jedem alten Menschen ist ein junger Mensch, der sich fragt, was passiert ist.“
„Im Alter waren wir jung. Im Neuen werden wir alt sein.“
Auf dem Fechtboden des Geistes. Aphorismen aus seinen Notizbüchern
Das Sozialprinzip. Bielefeld, 1974. ISBN 9783769404012
„Denn im Unglück pflegen die Menschen früher zu altern.“
Werke und Tage, 93
Original griech.: "αἶψα γὰρ ἐν κακότητι βροτοὶ καταγηράσκουσιν·"