„Den Künstler hemmen ist ein Verbrechen, es heißt keimendes Leben morden!“

—  Egon Schiele

Titel eines Bildes von 1912, kunstkopie.de http://www.kunstkopie.de/a/Egon-Schiele-Kunstdrucke/den-kuenstler-hemmen-ist.html

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Egon Schiele Foto
Egon Schiele 3
österreichischer Maler des Expressionismus 1890–1918

Ähnliche Zitate

Josef Stalin Foto

„Man kann nicht zugleich Mörder und Genius sein. Einerlei, welche Motive Stalin leiteten, die Hinrichtung Tausender war ein fürchterliches Verbrechen.“

Josef Stalin (1879–1953) sowjetischer Politiker

Nikita Chruschtschow, Chruschtschow erinnert sich, Vorrede

Novalis Foto

„Nur ein Künstler kann den Sinn des Lebens erraten.“

Novalis (1772–1801) deutscher Dichter der Frühromantik
Seneca d.J. zitat: „Ein Verbrechen muss durch ein Verbrechen vertuscht werden.“
Seneca d.J. Foto

„Ein Verbrechen muss durch ein Verbrechen vertuscht werden.“

Original: (lat) scelere velandum est scelus.
Quelle: Agamemnon, Medea, Phaedra 721 / die Amme

Friedrich Schlegel Foto
Volker Braun Foto

„Dresden heißt die Kunst zu leben.“

Volker Braun (1939) deutscher Schriftsteller

Rede zum 800-jährigen Stadtjubiläum am 31. März 2006 in der Sächsischen Staatsoper, »DIE ZEIT«, 6. April 2006, http://www.zeit.de/2006/15/Rede_Volker_Braun/komplettansicht

Gottfried Benn Foto

„"Existenz heißt Nervenexistenz, das heißt Reizbarkeit, Zucht, enormes Tatsachenwissen, Kunst. Leiden heißt am Bewußtsein leiden, nicht an Todesfällen. Arbeiten heißt Steigerung zu geistigen Formen. Mit einem Wort: Leben heißt provoziertes Leben" -“

Gottfried Benn (1886–1956) deutscher Arzt, Dichter und Essayist

Provoziertes Leben. Ullstein 1961. S. 137 books.google http://books.google.de/books?id=3GEvAQAAIAAJ&q=Nervenexistenz

Emile Zola Foto
Malcolm X Foto
Georg Büchner Foto

„Unser Leben ist der Mord durch Arbeit; wir hängen sechzig Jahre lang am Strick und zapplen, aber wir werden uns losschneiden.“

Danton's Tod I, 2 / Dritter Bürger, S. 19, [buechner_danton_1835/23]
Dantons Tod (1835)

Ähnliche Themen