
aus einem Privatbrief an Erich Heinemann, 14. November 1973, karl-may-stiftung.de http://www.karl-may-stiftung.de/prominent.html
über Karl May, Der Rabe Nr. 31, 1991
aus einem Privatbrief an Erich Heinemann, 14. November 1973, karl-may-stiftung.de http://www.karl-may-stiftung.de/prominent.html
„Folge deinem Herzen. Aber vergiss dabei nicht, dein Hirn mitzunehmen.“
Der Islam als Alternative. München, 1992. ISBN 3-424-01114-2, S. 156
„Das Volk ergreift man nicht mit dem Verstand, sondern mit dem Herzen.“
zitiert in: „Denkverbot, was Religion bedeutet.“, zitiert nach Hubertus Mynarek, „Gedanken zur Logik der Macht“, aus: „Aufklärung und Kritik“ 1/1998, S. 27 ff.
„Das Herz hat seine Gründe, die der Verstand nicht kennt.“
Pensées IV, 277
Original franz.: "Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas."
Allah ist mit den Standhaften. Begegnungen mit der islamischen Revolution, 1983, S. 510
Ruhe, meine Seele! In: Aus meinen Gedichten, Verlag von Karl Henckell & Co., Zürich/Leipzig/Berlin [1902], S. 44,