„Hier sitzen jene Persönlichkeiten, die am 9. November dafür gesorgt haben, dass aus einer Fehlinformation keine Katastrophe wird. Soll Deutschland wirklich vereint werden, dann muss auch die Diskriminierung der Grenztruppen und der anderen bewaffneten Organe der DDR aufhören. Sie waren es, liebe Freunde und Genossen, die dafür gesorgt haben, dass am 9. November 1989 Sekt fließen konnte und kein Blut floss.“

—  Egon Krenz

auf einem "Kameradentreffen" ehemaliger DDR-Grenzsoldaten, Sendung "Exakt" (MDR) vom 3. November 2009

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Egon Krenz Foto
Egon Krenz 7
Staatsratsvorsitzender der Deutschen Demokratischen Republik 1937

Ähnliche Zitate

Hanns Koren Foto
Günter Schabowski Foto
Bastian Sick Foto

„Deutschland ist zwar nicht das Land, in dem Milch und Honig fließen. Aber dafür ist Deutsch die Sprache, in der Milche und Honige fließen können.“

Bastian Sick (1965) deutscher Journalist, Sachbuchautor und Sprachkritiker

Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod - Folge 5, ISBN 9783462044959., S. 75.

Adolf Hitler Foto

„[…] ich will auch gar nicht, daß Sie dafür stimmen! Deutschland soll frei werden, aber nicht durch Sie!“

Adolf Hitler (1889–1945) deutscher Diktator

zur SPD–Fraktion nach der Rede von Otto Wels gegen das Ermächtigungsgesetz, Reichstagssitzung vom 23. März 1933, reichstagsprotokolle.de http://www.reichstagsprotokolle.de/Blatt2_w8_bsb00000141_00041.html

Guido Westerwelle Foto

„Wenn man in Deutschland schon dafür angegriffen wird, dass derjenige, der arbeitet, mehr haben muss als derjenige, der nicht arbeitet, dann ist das geistiger Sozialismus.“

Guido Westerwelle (1961–2016) deutscher Politiker, Bundesvorsitzender der FDP

Passauer Neue Presse, 12. Februar 2010

Maria II. von England Foto

„Erzbischof von Canterbury John Tillotson verstarb am 22. November 1694!“

Maria II. von England (1662–1694) Königin von England, Schottland und Irland

Zugeschrieben

Hans-Dietrich Genscher Foto
Friedrich Schiller Foto

„Wie eine Kriegsgöttin, schön zugleich/ Und schrecklich anzusehen - Die Jungfrau von Orleans, I,9./ Raoul“

Friedrich Schiller (1759–1805) deutscher Dichter, Philosoph und Historiker

Die Jungfrau von Orléans (1801)

Ernest Hemingway Foto
Jesus von Nazareth zitat: „Liebet eure Feinde, denn wenn ihr nur eure Freunde liebt, was für einen Lohn erwartet ihr dafür?“
Jesus von Nazareth Foto

„Liebet eure Feinde, denn wenn ihr nur eure Freunde liebt, was für einen Lohn erwartet ihr dafür?“

Jesus von Nazareth (-7–30 v.Chr) Figur aus dem Neuen Testament

Lukas 6, 27

Ähnliche Themen