„Alles, was in die Tiefe geht, ist klar bis zur Durchsichtigkeit.“

—  Leo Tolstoi , buch Auferstehung

Tagebücher, 1899
Auferstehung, Tagebücher (1852-1910)

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 25. März 2021. Geschichte
Themen
bücher , tief , klar
Leo Tolstoi Foto
Leo Tolstoi 84
russischer Schriftsteller 1828–1910

Ähnliche Zitate

Nikola Tesla Foto
Francis Scott Fitzgerald Foto

„Zölibat geht tiefer als das Fleisch.“

Francis Scott Fitzgerald (1896–1940) US-amerikanischer Schriftsteller
Nikola Tesla Foto
Gilbert Keith Chesterton Foto

„Der Fall ist nun klar: Es geht um Licht oder Dunkelheit, und jeder muss sich entscheiden, wo er steht.“

Gilbert Keith Chesterton (1874–1936) englischer Schriftsteller

Letzte Worte, 14. Juni 1936
Original engl.: "The issue now is clear: it is between light and darkness and everyone must choose his side."
Letzte Worte

Albert Schweitzer Foto

„Alles Denken, das in die Tiefe geht, endet in ethischer Mystik.“

Albert Schweitzer (1875–1965) elsässischer Arzt, Theologe, Musiker und Philosoph

Aus meinem Leben und Denken. Leipzig: Meiner, 1931. S. 174

„Uns war klar: Wir kämpfen hier nicht um ein bisschen mehr Geld. Es geht um eine Weichenstellung für die Zukunft der Universität.“

Peter Hommelhoff (1942) deutscher Rechtswissenschaftler, Rektor der Universität Heidelberg

Über den Elitewettbewerb deutscher Hochschulen, DIE ZEIT, 17. November 2005

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Niels Bohr Foto
Otto Dix Foto

„Die dritte Person bei einem Gespräch ist der Kork, der verhindert, daß das Gespräch in die Tiefe geht.“

Otto Dix (1891–1969) deutscher Maler der Neuen Sachlichkeit und des Expressionismus

Gespräch mit dem Porzellanrestaurator Richard Seyffarth, 1. Oktober 1962; zitiert nach Diether Schmidt: Otto Dix im Selbstbildnis, Henschelverlag Kunst und Gesellschaft, 2. Aufl. Berlin 1981, S. 255

Ernst Ludwig Kirchner Foto

„Ich bin tief eingedrungen in die Geheimnisse der Darstellung und meine Stellung zur Kunst ist heute klar und bewust, wo sie früher instinktiv war.“

Ernst Ludwig Kirchner (1880–1938) deutscher Maler des Expressionismus

Briefe an Nele (van der Velde), 26. Dezember 1923

Franz Kafka Foto

Ähnliche Themen