„Und deshalb hat es mir gefallen, ein Weib zu nehmen, das nicht errötet, wenn es mich den Pinsel zur Hand nehmen sieht.“

Brief an Peiresc, 1630

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Themen
nehmen , hand , pinsel , weib , gefälle
Peter Paul Rubens Foto
Peter Paul Rubens 1
Barockmaler 1577–1640

Ähnliche Zitate

Elton John Foto
Stefan Hölscher Foto
Samuel Nujoma Foto

„Ihr müsst die Waffen in die Hände nehmen und alle Kolonialisten aus dem Land jagen.“

Samuel Nujoma (1929) namibischer Politiker, Staatspräsident von Namibia

Rede an die namibische Jugend aus Anlass seines 80. Geburtstages, 12. Mai 2009. Allgemeine Zeitung Namibia - Rede an die Jugend http://www.az.com.na/politik/jugend-gemahnt.85082.php

Gotthold Ephraim Lessing Foto

„Nicht jeder, der den Pinsel in die Hand nimmt und Farben verquistet, ist ein Maler.“

Gotthold Ephraim Lessing (1729–1781) deutscher Dichter der Aufklärung

Hamburgische Dramaturgie 101-104
Hamburgische Dramaturgie

Karl Kraus Foto
Ho Chi Minh Foto

„Wer ein Gewehr hat, nehme sein Gewehr, wer einen Säbel hat, nehme seinen Säbel, wer keinen hat, nehme eine Hacke oder einen Knüppel.“

Ho Chi Minh (1890–1969) vietnamesischer Revolutionär und Staatsmann

während des Indochina-Krieges 1946; Der Spiegel: Immer siegreich http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45522280.html, Heftausgabe vom 8. September 1969
Zugeschrieben

Henrik Ibsen Foto

„Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück.“

Die Wildente, 5. Akt. Aus: Sämmtliche Werke. Hrsg. von Julius Elias, Paul Schlenther. 4. Band. Berlin: Fischer, 1907. S. 404.
"Tar De livsløgnen fra et gjennomsnitsmenneske, tar De lykken fra ham med det samme."

Elton John Foto
Hugo Von Hofmannsthal Foto

„Leicht muß man sein: // mit leichtem Herz und leichten Händen, // halten und nehmen, halten und lassen…“

Hugo Von Hofmannsthal (1874–1929) österreichischer Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker und Librettist

Der Rosenkavalier, Marschallin, S. 59,
Der Rosenkavalier (1911)

Laotse Foto

„Wo man nehmen will, muss man geben.“

Laotse (-604) legendärer chinesischer Philosoph

Kapitel 36, Übersetzung Ernst Schwarz, 1978

Ähnliche Themen