„Bei großen Dingen genügt es auch, sie gewollt zu haben.“

—  Properz

Elegiarum liber 2, 6, 10
Original lat.: "In magnis et voluisse sat est."

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Themen
ding , größe , gewollt
Properz Foto
Properz 11
Vertreter der römischen Liebeselegie -47–-16 v.Chr

Ähnliche Zitate

Francis Bacon Foto

„Suche zuerst die Tugenden des Geistes; und andere Dinge werden entweder kommen oder nicht gewollt sein.“
Primum quaerite bona animi; caetera aut aderunt, aut non oberunt

Francis Bacon (1561–1626) englischer Philosoph, Staatsmann und Naturwissenschaftler
Omar Khayyam Foto

„Da ich nie das gewollt, was ich gesollt, // Ward meinen Wünschen Achtung nie gezollt; // Da alles, was Er will, das Rechte ist, // Ist Unrecht alles das, was ich gewollt.“

Omar Khayyam (1048–1131) persischer Mathematiker, Astronom, Philosoph und Dichter

Robâîyât-e-Khayyâm (Übersetzt von Friedrich Rosen)
Original Farsi: "بر من قلم قضا چو بی من رانند // پس نيک و بدش ز من چرا میدانند // دی بی من و امروز چو دی بی من و تو // فردا به چه حجتم به داور خوانند"

Arthur Rimbaud Foto

„Genie ist die gewollte Wiederentdeckung der Kindheit.“

Arthur Rimbaud (1854–1891) französischer Dichter, Abenteurer und Geschäftsmann
Xerxes I. Foto

„Große Dinge sind immer mit großen Gefahren verknüpft.“

Xerxes I. (-519–-475 v.Chr) persischer Großkönig

Überliefert von Herodot, Historien (Book 7, Ch. 50)

„Die großen Dinge haben einen tödlichen Feind: die großen Worte.“

Hans Krailsheimer (1888–1958)

Kein Ausweg ist auch einer. Verlag Ernst Heimeran, München 1954

Mutter Teresa zitat: „Wir können keine großen Dinge vollbringen – nur kleine, aber die mit großer Liebe.“
Mutter Teresa Foto
John Steinbeck Foto
Johann Wolfgang von Goethe Foto

Ähnliche Themen