„Verstand ist die beste Vaterlandsliebe, und Militarismus kein gutes Prinzip.“

—  Arnold Zweig

Junge Frau von 1914. Aufbau-Verlag 2001, S. 279.

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 24. Mai 2020. Geschichte
Arnold Zweig Foto
Arnold Zweig 10
deutscher Schriftsteller und Politiker, MdV 1887–1968

Ähnliche Zitate

Pierre Leonhard Ibisch Foto

„Aus dem Prinzip Hoffnung wird das Prinzip Handeln werden.“

Pierre Leonhard Ibisch (1967) deutscher Biologe, Ökologe und Naturschützer

Quelle: Das Ökohumanistische Manifest - Unsere Zukunft in der Natur

Gottfried Keller Foto

„Es würde vieles erträglicher werden, wenn man weniger selbstzufrieden wäre bei uns und die Vaterlandsliebe nicht immer mit der Selbstbewunderung verwechselte!“

Martin Salander. 19. Kapitel. Aus: Sämtliche Werke in acht Bänden, Band 5, Berlin: Aufbau-Verlag. 1958–1961. S. 313 http://www.zeno.org/Literatur/M/Keller,+Gottfried/Romane/Martin+Salander/19.

Wilhelm Busch Foto

„Wenn mir aber was nicht lieb, weg damit! ist mein Prinzip.“

Plisch und Plum, erstes Kapitel, S. 443
Plisch und Plum

Thomas von Aquin Foto
Gottfried von Straßburg Foto
Angela Merkel Foto

„Nicht jede heilige Kuh kann mit einem Prinzip gerechtfertigt werden.“

Angela Merkel (1954) deutsche Bundeskanzlerin

Rede im Bundestag, März 2006, sueddeutsche.de http://www.sueddeutsche.de/deutschland/artikel/263/77186/3/
2006

Ludwig Thoma Foto

„Der königliche Landgerichtsrat Alois Eschenberger war ein guter Jurist und auch sonst von mäßigem Verstande.“

Ludwig Thoma (1867–1921) deutscher Schriftsteller

Der Vertrag. In: Simplicissimus, Jg. 5, H. 52, München: Langen, 1901. S. 414

Oscar Wilde Foto

„Ich wähle meine Freunde nach ihrem guten Aussehen, meine Bekannten nach ihrem Charakter und meine Feinde nach ihrem Verstand.“

Das Bildnis des Dorian Gray, Kapitel 1, S.18 / Lord Henry
Das Bildnis des Dorian Gray - The Picture of Dorian Gray

Ayn Rand Foto

„Das Prinzip der Meinungsfreiheit beschäftigt sich nicht mit dem Inhalt der Rede eines Menschen und schützt nicht nur die Äußerung guter Ideen, sondern aller Ideen. Wenn es anders wäre, wer würde dann bestimmen, welche Ideen gut wären und welche verboten sind? Die Regierung?“

Ayn Rand (1905–1982) US-amerikanische Schriftstellerin und Philosophin russischer Herkunft

(1978) Ayn Rand Answers – The Best of Her Questions and Answers, Robert Mayhew, NAL Trade 2005, ISBN 978-0451216656
"The principle of free speech is not concerned with the content of a man's speech and does not protect only the expression of good ideas, but all ideas. If it were otherwise, who would determine which ideas are good and which are forbidden? The government? [FHF 78]" - books.google https://books.google.de/books?id=-2D6VqMXfFIC&pg=PT28&dq=government

Ähnliche Themen