
Grundzüge der philosophischen Naturwissenschaft, Verlag der Realschulbuchhandlung, Berlin 1806, S. xxii,
Glückseligkeitslehre
Grundzüge der philosophischen Naturwissenschaft, Verlag der Realschulbuchhandlung, Berlin 1806, S. xxii,
„Die Rätsel Gottes sind befriedigender als die Lösungen der Menschen.“
„Das ganze Leben ist ein ewiges Wiederanfangen.“
Der Schwierige, Hechingen, S. 128,
Der Schwierige (1921)
Der Wanderer zwischen beiden Welten, S. 262
"Der Wanderer zwischen beiden Welten" (1916)
„Ein ewig Rätsel ist das Leben, // Und ein Geheimnis bleibt der Tod.“
Lieder aus alter und neuer Zeit (28). Aus: Werke, Band 2. Leipzig und Wien 1918, S. 116 http://www.zeno.org/Literatur/M/Geibel,+Emanuel/Gedichte/Gedichte+und+Gedenkbl%C3%A4tter/Lieder+aus+alter+und+neuer+Zeit/28.+%5BWie+manchen+Blick+du+frei+und+freier%5D
„Nichts steht allein, das Einzelne // Schließt ewig an das Ganze sich.“
Aus den besten Lebensstunden: Einsamkeit