„Du willst mit nüchternem Verstand das Göttliche beweisen? Das heißt, nach einem Fabelland auf Eisenbahnen reisen.“

Aus der Vogelschau

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Otto von Leixner Foto
Otto von Leixner 8
österreichisch-deutscher Schriftsteller, Literaturkritiker,… 1847–1907

Ähnliche Zitate

Antonio Gramsci Foto

„Ist die Eisenbahn ein Nutzen für Darmstadt? Ein bedeutender Nutzen, ohne Frage. Denken Sie nur, wieviele reisen denn an Darmstadt vorbei, die sonst ihr Lebtag nicht vorbeigereist wären?“

Datterich. Localposse in der Mundart der Darmstädter, VI, 9 (Dummbach und Knippelius). Neue wohlfeilere Ausgabe. Darmstadt: Pabst, 1843. S. 80.
Originaltext: "...is die Eisebahn e Nutze for Dammstadt odder net? E bedeidender Nutze, ohne Froog. Nemme-Se nor, wieviel reise dann an Dammstadt vabei, die wo sonst ihr Lebdaag net vabeigerahst wehrn?"

Giacomo Casanova Foto

„Einen Dummkopf betrügen heißt, den Verstand rächen.“

Giacomo Casanova (1725–1798) italienischer Abenteurer und Schriftsteller

Memoiren, Band 1, Vorrede
Memoiren - Erinnerungen

Gotthold Ephraim Lessing Foto

„Es ist ein Beweis für die wahre, für die richtig verstandene wahre Religion, wenn sie uns überall auf das Schöne zurückbringt.“

Wie die Alten den Tod gebildet, Schluss zeno.org http://www.zeno.org/nid/20005266688
Briefe, Fabeln, Laokoon, Philotas, Theologische Streitschriften, Sonstige

Thomas von Aquin Foto
Philipp Mainländer Foto
Henry David Thoreau Foto
Christopher Hitchens Foto

„Was ohne Beweise behauptet werden kann, kann ohne Beweise abgetan werden.“

Christopher Hitchens (1949–2011) britisch-US-amerikanischer Autor, Journalist und Literaturkritiker

Ähnliche Themen