„Alle Google-Nutzer wissen, dass bei der […] Fülle von Ergebnissen die Hierarchisierung des Angebotes eine zentrale Rolle spielt. So zahlreich die gefundenen Seiten auch sein mögen, der Kunde sieht sich doch nur die an, die ganz oben auf der Trefferliste stehen. Nach demselben Prinzip arbeiten die großen Supermärkte bei der Präsentation ihrer Waren, beispielsweise in der Sichtzone des Regals. Ihre Position im Regal weist auf ihre relative Bedeutung hin.“
"Googles Herausforderung. Für eine europäische Bibliothek", Berlin: Wagenbach, Februar 2006. ISBN 3-80312-534-0. Übersetzer: Sonja Finck, Nathalie Mälzer-Semlinger
Themen
präsentation , oben , ehe , seite , arbeit , ganz , position , größe , wissen , regal , kunde , arbeiter , rolle , bedeutung , angebot , relativ , prinzip , zentral , nutzer , ergebniss , mögen , stehen , zahlreich , fülle , supermarktJean-Noël Jeanneney 1
französischer Historiker und Politiker, Direktor der franzö… 1942Ähnliche Zitate

„Ich kann nicht mit dir leben, es wäre das Leben, und das Leben ist da hinter dem Regal.“

Briefe über die ästhetische Erziehung des Menschen (1795), 15. Brief
Briefe und Sonstiges

Über das Wesen des Christentums (GA 349), S. 53
Über Rassen