„Oft neutralisieren sich zwei große Eigenschaften und ergeben als Reinertrag eine mittelmäßige Leidenschaft.“

Das grüne Heft

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Théodore Jouffroy Foto
Théodore Jouffroy 23
Publizist und Philosoph 1796–1842

Ähnliche Zitate

Albert Einstein Foto
Norman Vincent Peale Foto
Isaac Newton Foto
Marcel Proust Foto

„Aus dem Umstand, dass mittelmäßige Menschen oft arbeitsam sind und die intelligenten oft faul, kann man nicht schließen, dass Arbeit für den Geist eine bessere Disziplin sei als Faulheit.“

Marcel Proust (1871–1922) französischer Schriftsteller und Kritiker

Tage des Lesens. Aus dem Franz. von Helmut Scheffel. 1. Auflage. Frankfurt am Main; Leipzig: Insel-Verlag, 2001. ISBN 3458344187, S. 41
Original: (fr) De ce que les hommes médiocres sont souvent travailleurs et les intelligents souvent paresseux, on ne peut pas conclure que le travail n’est pas pour l’esprit une meilleure discipline que la paresse.

Johann Anton Leisewitz Foto

„Was großes kan[n] ohne Leidenschaft geschehn?“

Johann Anton Leisewitz (1752–1806) deutscher Schriftsteller und Jurist
Herman Melville Foto
Herman Melville Foto
Johann Jakob Engel Foto

„Es giebt unter den Menschen viele solcher Charaktere, in denen sich zwei entgegengesetzte Eigenschaften vereinigen.“

Johann Jakob Engel (1741–1802) deutscher Schriftsteller und Literaturtheoretiker

Über Emilia Galotti. Aus: Schriften, Erster Band: Der Philosoph für die Welt. 1. Theil. Berlin: Myliussisch, 1801. S. 167.

Helmuth Karl Bernhard von Moltke Foto

„An der unwiderstehlichen Gewalt der Verhältnisse scheitert selbst der beste Mann, und von ihr wird ebenso oft der mittelmäßige getragen. Aber Glück hat auf die Dauer doch zumeist wohl nur der Tüchtige.“

Helmuth Karl Bernhard von Moltke (1800–1891) preußischer Generalfeldmarschall und Chef des Generalstabes

Über Strategie (1871). In: Kriegsgeschichtliche Einzelschriften, H.13 (1890), hier zitiert nach: Militārische Werke, Band 2, Teil 2. Mittler & Sohn Berlin 1900. S. 292 books.google https://books.google.de/books?id=WHgvafaY1UIC&pg=PA292dq=gewalt

Charles Bukowski Foto

„Der kürzeste Abstand zwischen zwei Punkten ist oft unerträglich.“

Charles Bukowski (1920–1994) US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller

Ähnliche Themen