
„Aus dem Prinzip Hoffnung wird das Prinzip Handeln werden.“
Quelle: Das Ökohumanistische Manifest - Unsere Zukunft in der Natur
Mythengeschichte der asiatischen Welt, Erster Band, Mohr und Zimmer, Heidelberg 1810, S. 24,
„Aus dem Prinzip Hoffnung wird das Prinzip Handeln werden.“
Quelle: Das Ökohumanistische Manifest - Unsere Zukunft in der Natur
„Wenn mir aber was nicht lieb, weg damit! ist mein Prinzip.“
Plisch und Plum, erstes Kapitel, S. 443
Plisch und Plum
„Nicht jede heilige Kuh kann mit einem Prinzip gerechtfertigt werden.“
Rede im Bundestag, März 2006, sueddeutsche.de http://www.sueddeutsche.de/deutschland/artikel/263/77186/3/
2006
Die Souveränität, München 1997, S.56; Quelle: www.binaryblood.com, pdf http://www.binaryblood.com/biblio/bataille.pdf
„Ein Mystiker ist ein Mann, der Himmel und Erde trennt, auch wenn er beide genießt.“
„Verstand ist die beste Vaterlandsliebe, und Militarismus kein gutes Prinzip.“
Junge Frau von 1914. Aufbau-Verlag 2001, S. 279.
„Wer die Gewalt als seine Methode proklamiert hat, muss die Lüge zu seinem Prinzip machen.“
Dankesrede zur Entgegennahme des Nobelpreises für Literatur, 10. Dezember 1970. nobelprize.org http://nobelprize.org/nobel_prizes/literature/laureates/1970/solzhenitsyn-lecture.html
„Wenn die Untertanen aus Prinzip rebellieren, wird die Politik der Könige tyrannisch.“
Betrachtungen über die Französische Revolution
"Wenn Unterthanen Rebellen aus Grundsätzen seyn wollen, so werden Könige aus Staatsklugheit Tyrannen seyn." - Betrachtungen über die französische Revolution, nach dem Englischen des Herrn Burke von Friedrich von Gentz. Stuttgart und Leipzig 1836, S. 142 books.google http://books.google.de/books?id=aisIAAAAQAAJ&pg=PA142
"Kings will be tyrants from policy, when subjects are rebels from principle." - Reflections on the Revolution in France. p. 116 books.google https://books.google.de/books?id=Vn0OAAAAQAAJ&pg=PA116&dq=tyrants