
— Wladimir Wladimirowitsch Putin russischer Politiker 1952
Putin über die Energiedebatte in Deutschland, November 2010, http://www.wiwo.de/politik/ausland/russland-wahl-putins-beste-sprueche/6266884.html
(mit dem anschließenden Zusatz: "Man sollte uns auch nicht für blöder verkaufen, als wir im Schnitt sind!") – Nach einer Klausurtagung der Grünen am 8. Januar 2009 NH24 http://www.nh24.de/index.php/politik-und-wirtschaft/21-allgemeines-aus-der-politik-und-wirtschaft/17869-gruene-fordern-abkehr-von-fossiler-energie
— Wladimir Wladimirowitsch Putin russischer Politiker 1952
Putin über die Energiedebatte in Deutschland, November 2010, http://www.wiwo.de/politik/ausland/russland-wahl-putins-beste-sprueche/6266884.html
— Friedrich Hebbel deutscher Dramatiker und Lyriker 1813 - 1863
Tagebücher 1, 1782 (1839). S. 399.
Tagebücher
„[…]ich verspüre eine Eifersucht auf alle Winter, die
du haben wirst, ohne mich.“
— Judith Hermann deutsche Schriftstellerin 1970
Sommerhaus, später
„Winter, ade! // Scheiden tut weh.“
— August Heinrich Hoffmann von Fallersleben, Winter, ade! Scheiden tut weh
Winters Abschied, in: Gedichte, Leipzig 1843, S. 572
„Wenn Winter kommt, kann Frühling weit entfernt dann sein?“
— Percy Bysshe Shelley, buch Ode an den Westwind
Ode an den Westwind
„Das Lachen ist die Sonne, die aus dem menschlichen Antlitz den Winter vertreibt.“
— Victor Hugo französischer Poet und Autor 1802 - 1885
„Fast jeder Mensch bekommt Frühlingsgefühle wenn der Winter vorbei ist.“
— Walt Disney US-amerikanischer Filmproduzent und 26 facher Oscar Preisträger 1901 - 1966
„Lachen ist Sonnenschein, es vertreibt den Winter aus dem menschlichen Gesicht.“
— Victor Hugo französischer Poet und Autor 1802 - 1885
„Der Winter hat das Spiel verloren, // Wir treiben ihn aus zu Türen und Toren.“
— Anastasius Grün österreichischer Dichter und Politiker 1806 - 1876
Eine Gebirgsreise: Ein Festspiel
„Der kälteste Winter meines Lebens war ein Sommer in San Francisco.“
— Mark Twain, buch Roughing It
Gemäß http://www.snopes.com/quotes/twain.asp nicht von Mark Twain. Er schreibt vielmehr in "Durch dick und dünn" (Roughing It): "Das Klima von San Francisco ist mild und einzigartig gleichbleibend. Das Thermometer steht das ganze Jahr bei etwa 70 Grad [21 °C]."
engl. zitiert als: "The coldest winter I ever spent was a summer in San Francisco."
Fälschlich zugeschrieben
— Markus Söder deutscher Politiker (CSU) und Bayerischer Staatsminister der Finanzen 1967
Quelle: https://www.sueddeutsche.de/politik/covid-19-soeder-corona-ampel-1.5046068
„Wenn du Gott nicht im Sommer deines Lebens einlädst, wird Er auch im Winter nicht dein Gast sein“
— Lahiri Mahasaya indischer Yogi und Guru 1828 - 1895
Weisheiten- Zitatesammlung, Markus Leyacker-Schatzl (Hg.), Seite: 257, 2008 https://books.google.de/books?id=W9tu1dwrbl0C&pg=PA257&dq=Lahiri+Mahasaya&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwiHhMX3ib_UAhWGYlAKHf55Aj0Q6AEIJzAB#v=onepage&q=Lahiri%20Mahasaya&f=false
„Im tiefsten Winter habe ich endlich erfahren, dass ein unbesiegbarer Sommer in mir lebt.“
— Albert Camus französischer Schriftsteller und Philosoph 1913 - 1960
— Leopold Figl österreichischer Politiker 1902 - 1965
Angebliche Weihnachtsansprache 1945, 1965 als Rekonstruktion derselben auf Tonband aufgenommen. Für die Rede von 1945 gibt es keine Belege. Zitiert in Steinkeller: "Festsitzung des Oberösterreichischen Landtages am 12. Mai 2005", Kurzschriftlicher Bericht 17. Sitzung des Oberösterreichischen Landtages, XXIV. Gesetzgebungsperiode, land-oberoesterreich.gv.at http://land-oberoesterreich.gv.at/Mediendateien/Formulare/DokumenteAbt_Verf/0260017_gp_XXVI_landtagssitzung_17_am_12_mai_2005.pdf
Zugeschrieben
„Warum Vögel den Menschen nie verstehen werden? Körner im Winter - Vogelscheuchen im Sommer.“
— Markus M. Ronner Schweizer Theologe, Publizist und Journalist 1938
Der treffende Geistesblitz
Der treffende Geistesblitz