„Typographie ist: Auswählen, Gliedern, Anordnen und logisch Lesbarmachen von Schrift.“

Wo der Buchstabe das Wort führt. Ostfildern 2006, ISBN 3-89322-521-8, S. 360

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Themen
glied , auswahl , schrift
Kurt Weidemann Foto
Kurt Weidemann 5
deutscher Grafikdesigner, Typograf, Autor und Lehrer 1922–2011

Ähnliche Zitate

Alfred North Whitehead Foto

„Die Hauptgefahr für die Philosophie ist Enge in der Auswahl des Anschauungsmaterials.“

Prozeß und Realität (Process and Reality), Teil V, Kapitel 1, Abschnitt 1
Original engl.: "The chief danger to philosophy is narrowness in the selection of evidence."

„Wenn man das Holz alles nur nach der Schnur auswählen wollte, so könnte man keine Häuser fertig bekommen.“

Lü Bu We (-291) chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph

Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 317

Jean Paul Sartre Foto

„Man soll keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schließlich groß genug.“

Jean Paul Sartre (1905–1980) französischer Romancier, Dramatiker, Philosoph und Publizist
Pablo Picasso Foto

„Wenn wir eine Frau lieben, messen wir ihre Glieder nicht.“

Pablo Picasso (1881–1973) spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer
Paul Claudel Foto

„Die Schrift hat das Geheimnisvolle, dass sie redet.“

Paul Claudel (1868–1955) französischer Schriftsteller, Dichter und Diplomat

Erkenntnis des Ostens

Bertrand Russell Foto
Warren Buffett Foto
Michel De Montaigne Foto
Friedrich Schiller Foto

„In raues Erz sollst du die Glieder schnüren.“

Friedrich Schiller (1759–1805) deutscher Dichter, Philosoph und Historiker

Jungfrau von Orleans, Prolog, 4. Auftritt, Vers 409
Die Jungfrau von Orléans (1801)

Ähnliche Themen